. Die mutationstheorie. Versuche und beobachtungen über die entstehung von arten im pflanzenreich . Fig. 119. Geranium motte fasciatum. a Frucht mit 6 Einzelfriichtchen. I Gespalten in eine 4- und eine 5-zählige Gruppe, c Gespalten in drei Gruppen, welche 5—7 und 5 Einzelfrücht- chen enthalten, d Die eine Gruppe hat 16, die andere 5 Fächer und Narben, e Frucht mit 33 Fächern und Narben. (1895.) 1 Weitere Untersuchungen über diesen Punkt scheinen mir sehr er- wünscht.


Size: 2197px × 2275px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, booksubjectplants, bookyear1901