. Die Entwicklungsgeschichte der Scolopender. Scolopendra; Myriapoda -- Development. Ms CCfl[ Fig. XXVIII. Keimstreif von Polvxenus, schematisch nach der Dar- stellung von Metschnikofl' (1874, Tafel 26, Fig. 11). ceph = Vorderkopf (Proto- cephalon), do = Eidotter, tels = Telson. Dieser Typus ist selbständig aus dem ersten Typus entstanden, er besitzt nur eine gewisse oberflächliche Ähnlichkeit mit dem zweiten Typus. Als Beispiel dient Lepisma. Bei diesem Insekt erfolgt, wie ich früher gezeigt habe (1897), eine frühzeitige ventrale Einkrümmung der Embryonalanlage in den Dotter, wobei die angren


. Die Entwicklungsgeschichte der Scolopender. Scolopendra; Myriapoda -- Development. Ms CCfl[ Fig. XXVIII. Keimstreif von Polvxenus, schematisch nach der Dar- stellung von Metschnikofl' (1874, Tafel 26, Fig. 11). ceph = Vorderkopf (Proto- cephalon), do = Eidotter, tels = Telson. Dieser Typus ist selbständig aus dem ersten Typus entstanden, er besitzt nur eine gewisse oberflächliche Ähnlichkeit mit dem zweiten Typus. Als Beispiel dient Lepisma. Bei diesem Insekt erfolgt, wie ich früher gezeigt habe (1897), eine frühzeitige ventrale Einkrümmung der Embryonalanlage in den Dotter, wobei die angrenzenden Teile des embryonalen Ektoderms den eingesenkten Körper in Gestalt von Embryonalhüllen bedecken. Im Anschluss an die Einsenkung in den Dotter findet dann alsbald bei Lepisma eine charakteristische Einknick- ung des hinteren Körperendes (caud) statt, die in jeder Minsicht bereits der Kaudalkrümmung höherer In- sekten entspricht, dagegen den Chilopoden, Diplo- poden und amnionlosen Insekten noch durchaus fehlt. Bei den letzteren kommt es zwar auch (meist c^ao h. in späteren Stadien) zu einer Krümmung (ventraler am ueuf scr vor Krümmung) die aber stets in der Mitte des Körpers gelegen ist und nicht mit der kaudalen Einkrümm- ung, welche nur die hintersten Körpersegmente be- trifft, verwechselt werden darf. Vergleicht man die Entwicklung von Lepisma mit dem für die Diplopoden im allgemeinen charak- teristischen zweiten Entwicklungstypus, so ergiebt sich namentlich dadurch ein Unterschied, dass bei Lepisma zwischen der zweiten und dritten Entwicklungsperiode, ein scharfer Gegensatz existiert. Dieser Gegensatz fehlt den Diplopoden und gestattet es nicht eine genetische Beziehung zwischen dem zweiten Typus und dem in Rede f Fig. XXIX. Keimstreif von Lepisma saccharina L. am = Amnion, caud = das infolge der Kaudal- krümmung nach vorn umgebogene Hinterendr des Körpers, do = Eidotter, dors = Dorsalseite des Eies, h = Hinterende des Eies, por = Amnionporus, ser


Size: 1959px × 1275px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookcollectionbiod, bookdecade1900, bookyear1901