
. Brehms Tierleben : allgemeine Kunde des Tierreichs : mit 1800 Abbildungen im Text, 9 Karten und 180 Tafeln in Farbendruck und Holzschnitt. Zoology; Animal behavior. 732 ©ritte Drbmmcj: SDHlben; t)ierte imb fünfte $amtlie: £iermit&en unb gecfen. gefchehe, von noch anbeten, bag bieS gar tüc^t r-orfomme, fonberrt bag bte @ter fidj erft im Körper ber abgeworbenen SJiutter entrcicfelten. 5Die £iermilben (Gamasidae) fyabm bie ßuftlöcher gmifchen bem brüten unb vierten Jgüftenpaare, ftechenbe ober fcherenförmige £ieferfül)ter, au§ ziemlich gleichtangen ©liebem gufammengefefete unb t>orgeftre
. Brehms Tierleben : allgemeine Kunde des Tierreichs : mit 1800 Abbildungen im Text, 9 Karten und 180 Tafeln in Farbendruck und Holzschnitt. Zoology; Animal behavior. 732 ©ritte Drbmmcj: SDHlben; t)ierte imb fünfte $amtlie: £iermit&en unb gecfen. gefchehe, von noch anbeten, bag bieS gar tüc^t r-orfomme, fonberrt bag bte @ter fidj erft im Körper ber abgeworbenen SJiutter entrcicfelten. 5Die £iermilben (Gamasidae) fyabm bie ßuftlöcher gmifchen bem brüten unb vierten Jgüftenpaare, ftechenbe ober fcherenförmige £ieferfül)ter, au§ ziemlich gleichtangen ©liebem gufammengefefete unb t>orgeftrecfte Jliefertafter, paarige Betne, bte t)orherrfcE)enb von gleicher Sänge unb Bübung, auger ben Prallen noch mit einer ipaftfdjeibe am ©nbe uerfeljen finb; bie Singen fehlen ihnen. ®iefe flehten Hülben bewohnen al£ ©chmarofier, minbeften3 aU fech3beinige £aroen, anbere Stiere unb fallen auf mehreren unter ber @rb= oberfläcl;e lebenben Snfeften, öuf Sögeln unb glebermäufen üorgug^meife in bie klugen. ©ie ft§en nicht wie bie batb näher §u betrad)tenben geden an einer (Stelle währenb tl)re3 (Scfjmaro|erteben3 feft, fon= bern laufen an ben 2Boljn= tieren mit groger ©ewanbt; Ijeit umher, babä bie £after fortwährenb bewegenb unb wohl auch mit ben Borber= beinen taftenb. ©ine ber häuftgften 2lrten ift bie ge= meine Släfermilbe (Gra- masus coleoptratorum), ein giemlich f)arte3, rotgetbeä Tierchen von burdjfchnittlich 1,12 mm Sänge, meines man oft in großen Mengen an Totengräbern, SJftfttafern, fummeln unb anberen ben gangen Bauch ber gequälten Qnfeften einnehmen fteljt, befonber3 wenn biefe längere Seit in ber (Srbe verweilt fyabzn. Slirbn ergäbt, bag nach Beobachtungen anberer bie r»on ben Silben geplagten fummeln in einen 2lmeifenl)aufen gingen, bafelbft fragten unb ftampften, bamit bie Unreifen henwrtamen, über bte Silben Verfielen, bie= fetben fortfcf)leppten unb auf biefe 2Beife bie Rummel oon ihren Ouälgeiftern befreiten. 3ftögli
Size: 2121px × 1178px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No
Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjecta, booksubjectzoology