. Grundlagen der Pharmacognosie : Einleitung in das Studium der Rohstoffe des Pflanzenreiches . zusammengeleimt. 3) Meyen, Secretionsorgane der Pflanzen, Berlin 1837, Taf. I, Fig. 28,29. de Bary, Anatomie, 73. 4) de Bary, 1. c. 99, Fig. 36. 5) Vergl. Thiselton Dyer, Pharm, Journ. XV (1884) 301. 6) Bezüglich der Entwickelung der Lupulindrüsen vergl. Holzner, Ent- 95) Flores Verbasci. A bandartige weiche Keulenhaare der drei kürzern Staubfäden, mitässerst feinen, spiralig geordneten Höckerchen besetzt. — B Sternhaare von der Rückseiteder Lappen der Corolle. Flückiger und Tschirch, Grundlagen. 11


. Grundlagen der Pharmacognosie : Einleitung in das Studium der Rohstoffe des Pflanzenreiches . zusammengeleimt. 3) Meyen, Secretionsorgane der Pflanzen, Berlin 1837, Taf. I, Fig. 28,29. de Bary, Anatomie, 73. 4) de Bary, 1. c. 99, Fig. 36. 5) Vergl. Thiselton Dyer, Pharm, Journ. XV (1884) 301. 6) Bezüglich der Entwickelung der Lupulindrüsen vergl. Holzner, Ent- 95) Flores Verbasci. A bandartige weiche Keulenhaare der drei kürzern Staubfäden, mitässerst feinen, spiralig geordneten Höckerchen besetzt. — B Sternhaare von der Rückseiteder Lappen der Corolle. Flückiger und Tschirch, Grundlagen. 11 162 Pflanzenanatomie. Wachsabsondernde Drüsen finden sich an den Blättern von Globu-laria Alypum L. und andern Artenl), nectarabsondernde bei Melam-pyrum2). Die Form und Grösse der Haare, sowie das Verhältnis der Wand-dicke zum Lumen bieten in einigen Fällen gute Anhaltspunkte zu Er-kennung von Verfälschungen von Nahrungs- und Genussmitteln. Sounterscheidet Wittmack3) das Weizen- und Roggenmehl nach den stetsin geringer Menge darin vorkommenden Haarfragmenten des d~-. \l©l


Size: 2835px × 882px
Photo credit: © Reading Room 2020 / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade18, booksubjectmateriamedicavegetable