. Die Gartenwelt . kaufen wir jedes Jahr hinzu, um immer wieder sozusagen neues Blut zum Befruchten zu erhalten, und der Erfolg ist gut. Bei der Auswahl der Samenpflanzen ist peinlichst zu prüfen, denn der Ausspruch eines bekannten Züch- ters ist nur zu wahr und hat schon oft große Enttäuschungen er- spart : Jede schlechte Eigenschaft der Samenpflanze vererbt sich in doppeltem Maße. Deshalb möchte ich raten, wo nicht ganz besondere Sorgfalt darauf verwendet werden kann, den Samen oder Sämlinge bei einem bewährten Züchter zu kaufen. Um audi kleine Pflanzen in möglichst kleinen Töpfen zu er- hal


. Die Gartenwelt . kaufen wir jedes Jahr hinzu, um immer wieder sozusagen neues Blut zum Befruchten zu erhalten, und der Erfolg ist gut. Bei der Auswahl der Samenpflanzen ist peinlichst zu prüfen, denn der Ausspruch eines bekannten Züch- ters ist nur zu wahr und hat schon oft große Enttäuschungen er- spart : Jede schlechte Eigenschaft der Samenpflanze vererbt sich in doppeltem Maße. Deshalb möchte ich raten, wo nicht ganz besondere Sorgfalt darauf verwendet werden kann, den Samen oder Sämlinge bei einem bewährten Züchter zu kaufen. Um audi kleine Pflanzen in möglichst kleinen Töpfen zu er- halten, mache ich im Januar noch eine zweite Aussaat. Solche Pflanzen mit 15 und oft mehr Blumen in 6—11 cm Töpfchen können wir sehr gut zum Aus- pflanzen in Blumenkörbe und Vasen verwenden. Der letzte naßkalte Sommer mit seinen Temperaturschwan- kungen, im Juni noch Frost, war Cyclamenschaupflanze aus ja für Cyclamenkultur nicht der günstigste und hat dem Züchter die Arbeit nicht gerade leicht gemacht; aber Fleiß und Liebe zu den Pfleglingen lohnen sich immer, so auch in diesen Kriegsjahren, wo man sehen kann, daß wir auch ohne ausländische Zufuhr den Blumenbedarf durch in Deutschland gezogene Blumen decken können. Seien wir bestrebt, daß durch immer bessere Aus- gestaltung und Vervollkommnung unsrer einheimischen Be- triebe auch nach dem Kriege das viele Geld für vom Aus- land bezogene Blumen im Lande bleibt. K. Mayer, Cannstatt. Spätgepflanzte Blumenzwiebeln. Es dürfte nicht verfehlt sein, auch einmal über spät eingepflanzte Blumenzwiebeln etwas zu schreiben. Wiederholt pflanzte ich Tulpen, Crocus, Scilla erst nach Weihnachten ein und hatte guten Erfolg damit. In diesem Jahre hatte ich Rummelhyazinthen bis nach dem 15. Februar mit samt der Packung stehen lassen, doch geöffnet. Dann pflanzte ich die Zwiebeln so ein, daß der Trieb schwach mit Erde bedeckt war, und stellte nun die Töpfe auf den Boden des Warmhauses. Ungemein schnell gingen nun Trie


Size: 1914px × 2611px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18