. Die exotischen zierfische in wort und bild. Ornamental fishes; Fish culture. oben gebogener, nach dem Ende zu stärker werdender blauschwarzer, hakenförmiger Strich, der gleichfalls an der Oberseite goldig begrenzt wird. Die Rückenflosse ist schön orangefarbig und zeigt beim Weibchen die gewöhn- liche abgerundete Form wie bei den Poecilia-Arten. Beim Männchen ziehen sich die letzten Strahlen zu einer langen Spitze aus, die bis über die Schwanzflosse hinausragt. Pflege und Zucht: Im Gegensatz zu den meisten. Poecilia branneri Eigenm. Kärpflingsarten bringt P, branneri nur wenig Junge zur Welt,


. Die exotischen zierfische in wort und bild. Ornamental fishes; Fish culture. oben gebogener, nach dem Ende zu stärker werdender blauschwarzer, hakenförmiger Strich, der gleichfalls an der Oberseite goldig begrenzt wird. Die Rückenflosse ist schön orangefarbig und zeigt beim Weibchen die gewöhn- liche abgerundete Form wie bei den Poecilia-Arten. Beim Männchen ziehen sich die letzten Strahlen zu einer langen Spitze aus, die bis über die Schwanzflosse hinausragt. Pflege und Zucht: Im Gegensatz zu den meisten. Poecilia branneri Eigenm. Kärpflingsarten bringt P, branneri nur wenig Junge zur Welt, und zwar nur 4—8, Nicht innerhalb einiger Stun- den erblicken sie alle das Licht der Welt, jeden Tag wird eins geboren, nur vereinzelt kommt ein Wurf von 2 Jun- gen an einem Tage vor. Das Wachstum der Jungen ist ein sehr langsames, und sie erreichen nie die Größe der Alten. Auch scheint es, daß die Jungen sich, wie bereits beim ersten Import, in unseren Aquarien nicht Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Stansch, K. Braunschweig, G. Wenzel & sohn


Size: 1895px × 1319px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectfishcul, bookyear1914