. Die geologischen grundlagen der abstammungslehre . liopsiden, bei denen sich, ähnlich wie bei den Rudisten, das Tier in die untere, stark vergröÃerte Schale versenkt (Fig. 113 A, D), so daà die andere Klappe nur wie ein Deckel darauf ruht (vgl. Scac- chinella, Fig. 113^4). Bei Richthofenia (Fig. 113 C,D) wächst die gröÃere mm â Fig. 112. Productus. Unterkarbon. England. A zeigt die langen hohlen Stacheln der Schale; 15 die Muskulatur (d, d', s, s') und die diagonale, fast quere Lage der Armkiemen (spâsp'); C die spiralen Eindrücke der Armkiemen (sp') auf der Innenseite der Rücken- klap


. Die geologischen grundlagen der abstammungslehre . liopsiden, bei denen sich, ähnlich wie bei den Rudisten, das Tier in die untere, stark vergröÃerte Schale versenkt (Fig. 113 A, D), so daà die andere Klappe nur wie ein Deckel darauf ruht (vgl. Scac- chinella, Fig. 113^4). Bei Richthofenia (Fig. 113 C,D) wächst die gröÃere mm â Fig. 112. Productus. Unterkarbon. England. A zeigt die langen hohlen Stacheln der Schale; 15 die Muskulatur (d, d', s, s') und die diagonale, fast quere Lage der Armkiemen (spâsp'); C die spiralen Eindrücke der Armkiemen (sp') auf der Innenseite der Rücken- klappe; D die nierenförrnigen Eindrücke (n) und die Höcker (sp), die von den Kiemen auf der Innenseite der Bauchklappe erzeugt "werden. (Nach Davidson aus Steinmann- Döderlein: Eiern, d. Pal.) Klapjae auch fest, das Tier scheidet Luftkammerräume unter sich ab, und die Mantelfortsätze umhüllen die Klappe, die eine blasige AuÃen- schicht enthält, â alles ähnliche Umbildungen, wie wir sie bei den Rudisten kennen lernten. Die isoliert stehende Gattung Oldhamia endlich besitzt eine Deckelklappe, die nicht mehr eine geschlossene Platte vor- stellt, sondern durch tiefe Buchten gelappt, also ge- wissermaÃen schon in der Auflösung begriffen ist. Es fehlt bei diesen paläozoischen Formen, die ich alsVorfahren der Salpen bezeichne, auch nicht an eigenartigen Merk- malen, die man als vorberei- tende Stadien für die Salpen- organisation deuten kann. So reichten bei den Pro- ductiden die sonst frei-


Size: 4644px × 1077px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, bookpub, booksubjectpaleontology