. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. liiiOileniaccae. ^Scliuulaiul., 77. 'a Kocni'jii VaLl. (Xach einer Ph"t'.'gra)iliie des Herru Prof. Treub •leni li'jtuü. Garten zu Buiteuzorg.) Das Mark liefert das »rice-paper« des mala> ischen Archipels, und da es sich sehr schön färben lässt, dient es zur Darstellung von künstlichen Blumen, Schmetterlingen etc. Auch das Holz wird verschiedentlich verwandt. Sect. II. Enantiophyllum Benth. Sträucher mit schwachen, rankenden Zweigen. B. gegenstän


. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. liiiOileniaccae. ^Scliuulaiul., 77. 'a Kocni'jii VaLl. (Xach einer Ph"t'.'gra)iliie des Herru Prof. Treub •leni li'jtuü. Garten zu Buiteuzorg.) Das Mark liefert das »rice-paper« des mala> ischen Archipels, und da es sich sehr schön färben lässt, dient es zur Darstellung von künstlichen Blumen, Schmetterlingen etc. Auch das Holz wird verschiedentlich verwandt. Sect. II. Enantiophyllum Benth. Sträucher mit schwachen, rankenden Zweigen. B. gegenständig. Bl. in wenigblütigen axillären Cymen. i Arten auf den Inseln des indischen Archipels. Sect. III. Crossotoma G. Don incl. Pogonetes Lindl.). Sträucher mit starren, zuweilen dornigen Zweigen. B. abwechselnd. Bl. mit zartem Stiel, einzeln in den Achseln der Laubb. Exocarp meist trockenhäutig. 4 Arten in Australien, von welchen SV. spinescens R. ein mehrere Fuß hoher, dorniger Strauch, vielfach verbreitet ist. Sect. IV. Pogonanthera G. Don. Kräuter, seltener Halbsträucher. Bl. einzeln oder in wenigblütigen Cymen in den .\chseln der Laubb. — 13 Arten in Australien, darunter die auf Gebirgsmooren Ostaustraliens verbreitete .Sc. Hookeri F. v. Muell. Sect. V. Xerocarpa G. Don (incl. Molhenboeria De Vr., }ferkusia De Vr. Kräuter, Halb- sträucher oder Sträucher. Bl. meist an der Spitze der Zweige in Ähren, daneben auch häufig noch in den .\chseln der Laubb. einzeln oder in Knäueln, sitzend. Etwa 33 .\rten in Australien. Sc. suaieolens R. Br. an den Küsten Ostaustraliens, zuweilen kultiviert. 9. Diaspasis K. Br. Blülenkroneiiröhre niciit geschlitzt (?). Abschnitte derselben ziemlich gleich. A. frei. Frkn. iint erslä ndig, 1 fächerig, mit 2 griiiidstün-. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly res


Size: 1577px × 1584px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, booksubjectplants, bookyear1887