. Deutsch: Schloss Seltenheim im Jahre 1680 in Klagenfurt / Kärnten / Österreich / Europäische Union. Abbildung aus Valvasor: Topographia Archiducatus Carinthiae antiquae et modernae completa. Bildtext: Seltenhaim. Das Schloß und Herrschaft Seltenhaim ligt im untern Viertheil / zwischen Tentschach und Hayllegk / auf einem lustigen Berglein. Im Jahr 1269, als Ottocarus, König in Böheim das Land Kärndten bekrieget / auch die vornehmsten und besten Schlösser / und Herrschafften/ demselben sich unterworffen / so ist dieses Schloß Seltenhaim auch in seinen Gewalt gerathen. Nachdeme Maubitsch/


. Deutsch: Schloss Seltenheim im Jahre 1680 in Klagenfurt / Kärnten / Österreich / Europäische Union. Abbildung aus Valvasor: Topographia Archiducatus Carinthiae antiquae et modernae completa. Bildtext: Seltenhaim. Das Schloß und Herrschaft Seltenhaim ligt im untern Viertheil / zwischen Tentschach und Hayllegk / auf einem lustigen Berglein. Im Jahr 1269, als Ottocarus, König in Böheim das Land Kärndten bekrieget / auch die vornehmsten und besten Schlösser / und Herrschafften/ demselben sich unterworffen / so ist dieses Schloß Seltenhaim auch in seinen Gewalt gerathen. Nachdeme Maubitsch/ samt seinen Ungarn / von der Belägerung Maria Saal mit Spott abziehen müssen/ verdrosse solches die Ungarn nicht wenig/ und gedachten immerzu auf gute Gelegenheit/ sich herwiederum zu rächen/ welches leider auch geschehen. Dann es kame der tapfere Kriegs-Obrist Marepeter deß Königs Matthiae in Ungarn / mit einer gewaltigen Macht/ in Kärndten / zerbrach alle Gebäu / und verschonte durchaus keines Orts. Als er nun gantz tobend auf Seltenhaim vor das Schloß gekommen/ hat Herr Niclas von Liechtenstein (bey deme Herr Otto von Keutschach / und Herr Veit von Hengstbach sich befande) den Hungarn täglich zwar grossen Abbruch gethan. Weil aber in dieser Gegend herum grosse Brand/ und Verwüstungen/ so nicht zu beschreibend seynd /geschehen; auch deß andern Tags/ als die Ungarn vor Seltenheim gekommen/ eine Parthey der Feinde herum gestreifft/ und zu Tultschnick die Kirchen aufgebrochen / alle Kleinodien geraubt/ und auf freyem Feld 140. Personen unbarmherzig nidergehauen / die Weiber geschändet / und allerley Ungebühr verübet/ mithin dardurch ein erbärmlicher Jammer in derselben Gegend entstanden. Der Herr Niclas von Liechtenstein aber / so damals eigner Person in seinem Schloß Seltenhaim war / und solches mit Augen aus dem Schloß ansehen musste/ weilen Er überall mit Feinden umgeben ware/ doch dem Ubel nicht begegnen kunnte/ hat Er solches endlich länger nicht


Size: 2961px × 1688px
Photo credit: © The Picture Art Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., ..., /., 1680, johann, valvasor, von, weikhard,