Archive image from page 319 of Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender13medi Year: 1879 288 Albert Tullgren, Pseudoskorpionina (Chelonethi). 86 Morphologische Merkmale. Der C epha lothorax ist ca. 1,25mal so lang wie am Hinter- rande breit, mit fast parallelen Seiten. Vor den Augen ist der Chephalothorax zu einem kurzen und breiten Cucullus verjüngt, der an der Mitte schwach ausgerandet ist. Das glatte und glänzende Integument ist sehr spärlich behaart. Augen 4, die Vord


Archive image from page 319 of Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender13medi Year: 1879 288 Albert Tullgren, Pseudoskorpionina (Chelonethi). 86 Morphologische Merkmale. Der C epha lothorax ist ca. 1,25mal so lang wie am Hinter- rande breit, mit fast parallelen Seiten. Vor den Augen ist der Chephalothorax zu einem kurzen und breiten Cucullus verjüngt, der an der Mitte schwach ausgerandet ist. Das glatte und glänzende Integument ist sehr spärlich behaart. Augen 4, die Vorderaugen vielleicht ein klein wenig größer als die Hinteraugen. Unter sich sind die Augen kaum um ihren halben Radius entfernt. Vom Vorderrande des Cephalothorax sind sie aber reichlich um ihren längsten Querdurchmesser entfernt. Das Abdomen ist ca. 3mal so lang wie der Cephalothorax, nach hinten breiter. Das glatte Integument ist äußerst spärlich und kurz behaart. Die Cheliceren. Der unbewegliche Finger hat am Innenrande an der Spitze 3 winzige Zähne oderl Körnchen und unter diesen noch 5 Zähne, die ziemlich groß sind. Die Lamina exterior ist gut entwickelt. Der bewegliche Finger hat eine lange, gebogene Spitze mit einem Subapikalzahn (?). Die Galea ist ziemlich lang, am Ende in 3 feine Spitzen zerspalten. Die Terminal- borste ragt kaum zur Spitze der Galea hinaus. Die Serrula besteht aus ca. 20 Lamellen, von welchen die 2 terminalen Lamellen frei sind. Die basalen Lamellen sind nur wenig länger als die terminalen. Das Flagellum besteht aus 3 Borsten, von welchen die erste und längste Borste am Vorderrande fein gezähnt ist. Die Cheliceren sind sehr groß. Der Ab- stand zwischen der äußeren basalen Ecke ist fast so lang wie der Hinterrand des Cephalothorax1). Die Pedipalpen sind ungefähr so lang wie der Körper. Das Integument ist glatt und mit Ausnahme der Finger mit äußerst kurzen Haaren bekleidet. Der Trochanter ist fast birnförmig, am Ende fast gerade


Size: 1712px × 1169px
Photo credit: © Bookive / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: 1870, 1879, archive, book, bookauthor, bookdecade, bookyear, drawing, historical, history, illustration, image, medizinisch_naturwissenschaftliche_gesellschaft_zu_je, page, picture, print, reference, vintage