, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Neue Ruhrorter Schiffswerft. Die Werft besteht seit 1921 und wurde seinerzeit am Eisenbahnhafe


, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Neue Ruhrorter Schiffswerft. Die Werft besteht seit 1921 und wurde seinerzeit am Eisenbahnhafen in Ruhrort als Reparaturwerkstatt von der Reederei Stachelhaus & Buchloh gegruendet. Im Jahre 1938 uebernahm die Friedrich Krupp AG die Werft. In ihrer Bluetezeit von 1960 bis 1980 gehoerte doe RSW zu den bedeutendsten Binnenwerften in Westeuropa. Heute sind die Taetigkeitsschwerpunkte der Werft der Neubau von Binnenschiffen und Wasserfahrzeugen aller Art, Reparaturen und Wartungen von Binnenschiffen, Kuestenmotorschiffen und schwimmenden Geraeten. Blick in eine Montagehalle, in der Schiffsteile fuer den Bau eines neuen Binnenschiffs zusammengabaut werden. Schweisser bei der Montage verschiedener Schiffsteile. [MODEL RELEASE: NO, PROPERTY RELEASE: NO (c) caro images / Ralph Lueger, , - Bei Verwendung des Fotos ausserhalb journalistischer Zwecke bitte Ruecksprache mit der Agentur halten - Jede Nutzung des Fotos ist honorarpflichtig !]


Size: 4252px × 2835px
Photo credit: © caro / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: 40-50, arbeiter, arbeitsplaetze, aussen, aussenaufnahme, binnenhafen, binnenschifffahrt, deutschland, duisburg, duisburger, europa, industrie, jahre, mann, nordrhein-westfalen, nrw, qf, querformat, ruhrgebiet, schiffbau, schiffreparatur, schiffswerft, schweissarbeiten, schweisser, werft, wirtschaft