. Die Gartenwelt. Gardening. vm, 16 Die Gartenwelt. 191 In deu Sanitätsbeiichten für das jireußische Heer wurden mehrfach gehäufte Tj-phuserkrankungen beschrieben, die mit dem Genuß von Obst und Gemüse in ursächlichen Zusammenhang gebracht worden seien. Ebenso wurde über die Einschleppung des Typhus durch Obst aus AVürzburg berichtet. In der auf den Vortrag folgenden Meinungsäußerung wurde darauf hingewiesen, daß vielfach behauptet und geglaubt würde, daß das Obst als solches, d. h. die Fruchtsäure, Krankheiten wie Ruhr, Typhus, Cholera hervorrufen können. Das sei zweifellos falsch, wohl aber


. Die Gartenwelt. Gardening. vm, 16 Die Gartenwelt. 191 In deu Sanitätsbeiichten für das jireußische Heer wurden mehrfach gehäufte Tj-phuserkrankungen beschrieben, die mit dem Genuß von Obst und Gemüse in ursächlichen Zusammenhang gebracht worden seien. Ebenso wurde über die Einschleppung des Typhus durch Obst aus AVürzburg berichtet. In der auf den Vortrag folgenden Meinungsäußerung wurde darauf hingewiesen, daß vielfach behauptet und geglaubt würde, daß das Obst als solches, d. h. die Fruchtsäure, Krankheiten wie Ruhr, Typhus, Cholera hervorrufen können. Das sei zweifellos falsch, wohl aber könne es geschehen, durch die an der Oberfläche des Obstes haftenden Infektionserreger, und diesen müsse allerdings die ganze Aufmerksamkeit zugewendet werden. Es sei vielleicht nicht ein bloßer Zufall, daß die jährlichen Steigerungen der Typhuser- krankungen fast gesetzmäßig in den Hochsommer fallen, also kurz nach der Periode der ersten Einfuhr von Erdbeeren, Kirschen usw. Auf dem Lande sei bekanntlich der Typhus immer heimisch, und die Städte sorgen zum großen Teil dafür, daß er es auch bleibe, indem sie in ihren Fäkalien die Typhuskeime als Dungmittel auf das Land zui-ückliefern. So sei der Circulus vitiosus da, durch die Einfuhr von Obst bringe der Bauer die Keime wieder in die Stadt usw. Es wurde schließlich beschlossen in Zukimft auf den Zusammen- hang von Obsteinfuhr und Krankheitsbewegung mehr Aufmerksamkeit zu verwenden. Zwar ist nicht zu leugnen, daß der Vortrag manches Wahre enthält, namentlich, was die Aufbewahrung anbetrifft. Doch können hier immer nur verhältnismäßig geringe Ob,stmengen in Frage kommen. In einem fachmännisch geleiteten Betriebe weiß man die Vorteile einer gut eingerichteten Obstkammer wohl zu schätzen. W. Eine Rieseneiche. Die Sollings-Eiche in der Oberförsterei Winnefeld, Kreis üslar, hat einen unteren Umfang von 11 Meter und in 7 Meter Höhe noch von 10 Meter. In dieser Höhe teilt sich der Stamm in zwe


Size: 1267px × 1973px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18