. Lehrbuch der Frauenkrankheiten. ndung nie mehr vergessen, undsicher einen zweiten sogleich erkennen. Diagnose. — Ein ulcerirendes Carcinom des Cervix ist keines-wegs schwierig zu diagnosticiren, und die Veranlassung, sich über dienicht ulcerirende Form entscheiden zu müssen, tritt selten an uns Diagnose des Krebses des Mutterkörpers ist dagegen nichtso einfach, und ich habe gefunden, dass hinsichtlich ihrer viele Iir-thümer begangen werden. So habe ich denselben in der Praxis mitfolgenden Leiden verwechseln gesehen: Mortificirendes Fibroid; Eine drei Monate lang verhaltene Placenta


. Lehrbuch der Frauenkrankheiten. ndung nie mehr vergessen, undsicher einen zweiten sogleich erkennen. Diagnose. — Ein ulcerirendes Carcinom des Cervix ist keines-wegs schwierig zu diagnosticiren, und die Veranlassung, sich über dienicht ulcerirende Form entscheiden zu müssen, tritt selten an uns Diagnose des Krebses des Mutterkörpers ist dagegen nichtso einfach, und ich habe gefunden, dass hinsichtlich ihrer viele Iir-thümer begangen werden. So habe ich denselben in der Praxis mitfolgenden Leiden verwechseln gesehen: Mortificirendes Fibroid; Eine drei Monate lang verhaltene Placenta; Ein aus Versehen im Uterus gelassener Schwamm; Syphilitische Erkrankung der Beckenknochen; Periuterine Cellulitis; Verengerung des Muttermundes durch syphilitischeCondylome; Myxomatöse Entartung des solchen Fällen wird die Unterscheidung nur durch ein einziges Mittelmöglich — Ausdehnung durch Pressschwämme, sorgfältige Explorationmit dem Finger, und Untersuchung des Gewebes unter dem Microskop. Fig. Krebs im äussersten Stadium des Zerfalls. Der Mutterhals ist gänzlich zerstört; der Krankheitsprocess setzt sich auf das Corpus uteri fort. (Boivin und Duges.) 440 Uteruskrebs. Prognose. — Die Prognose ist ausserordentlich ungünstig. Sieist es nicht nur wegen des Umstandes, dass Carcinose überhaupt dasLeiden bildet, sondern auch, weil der Mutterkrebs gewöhnlich zu denam schnellsten verlaufenden, und daher gefährlichsten, Arten derCarcinome gehört. „Der Markschwamm, sagt Rokitansky, „ist so-wohl in seiner Entwicklung, als auch in seinem späteren Verlaufdie acuteste aller Krebsarten. Verlauf und Ausgang. — In einigen Fällen tritt der Todschon in 3 bis 6 Monaten ein, während er in anderen fünf, sechs,auch sieben Jahre auf auf sich warten lässt. Ich habe augenblicklicheine Frau aus dem Arbeiterstande in meiner Behandlung, welcheschon seit vier Jahren am Mutterkrebs leidet. Die durchschnittlicheLebensdauer, nach dem Beginne der Ulcerat


Size: 1646px × 1518px
Photo credit: © Reading Room 2020 / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1870, booksubje, booksubjectgynecology