. Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Zoology; Mollusks; Arthropoda; Insects. IV. Morphologie VIII. b. f. 65 c) Zwitter PiERANTONi beschrieb bei Icerya furchasi drei verschiedene Nynipheu- typen: Weibchen, Männchen und Zwitter. Demgegenüber stellte Hughes- ScHEADER (1925) fest, daß es keine reine Weibchen gibt, sondern nur pro- terandrische Zwitter und Männchen, welche bereits nach der 2. Häutung deut- lich voneinander zu unterscheiden sind. Die Morphologie der zwittrigen Go- nade haben Johnston (1912). Pierantoni (1912) und


. Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Zoology; Mollusks; Arthropoda; Insects. IV. Morphologie VIII. b. f. 65 c) Zwitter PiERANTONi beschrieb bei Icerya furchasi drei verschiedene Nynipheu- typen: Weibchen, Männchen und Zwitter. Demgegenüber stellte Hughes- ScHEADER (1925) fest, daß es keine reine Weibchen gibt, sondern nur pro- terandrische Zwitter und Männchen, welche bereits nach der 2. Häutung deut- lich voneinander zu unterscheiden sind. Die Morphologie der zwittrigen Go- nade haben Johnston (1912). Pierantoni (1912) und Hughes-Schrader. /^dd. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Bronn, H. G. (Heinrich Georg), 1800-1862. Leipzig : C. F. Winter


Size: 884px × 2826px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., book, booksubjectinsects, booksubjectmollusks, booksubjectzoology