. Alpen-Flora : Westalpen. Mountain plants. Pirolaceen. 39 Die Pirolaceen verdanken ihren Namen der Ähnlich- keit ihrer Blätter und Blüten mit denjenigen des Birn- baums (Pirus), welche aber nur oberflächlicli ift. Tat- fächlich find fie mit den Heidekräutern (Ericaceen) und Primelgewächfen verwandt. Pirola iiüiior. — Tafel 39. — Stengel 10—25 cm hoch, aufrecht. Blätter eiförmig oder elhptirch, etwas länger als ihr Stiel. Blüten klein, weiOt bis rola, fich nur halb öffnend; in dichten endlländigen Ti'auben. Mehrjährig. Blüht Juni bis Auguft. Befuclier: Käfer, Fliegen. Samen fehr klein: Windver


. Alpen-Flora : Westalpen. Mountain plants. Pirolaceen. 39 Die Pirolaceen verdanken ihren Namen der Ähnlich- keit ihrer Blätter und Blüten mit denjenigen des Birn- baums (Pirus), welche aber nur oberflächlicli ift. Tat- fächlich find fie mit den Heidekräutern (Ericaceen) und Primelgewächfen verwandt. Pirola iiüiior. — Tafel 39. — Stengel 10—25 cm hoch, aufrecht. Blätter eiförmig oder elhptirch, etwas länger als ihr Stiel. Blüten klein, weiOt bis rola, fich nur halb öffnend; in dichten endlländigen Ti'auben. Mehrjährig. Blüht Juni bis Auguft. Befuclier: Käfer, Fliegen. Samen fehr klein: Windverbreitung. Moosboden fchattiger Wälder, Ebene bis 2400 m. Pyrenäen, Alpen, Mitteleuropa, Sibirien, Kanada, Bocky Mountains, Neumexiko. Pirola iiiiiflora. — Eiublütiges Wintergrün. — Kleine Pflanze mit unterirdifchem, zartem Stengel. Oberirdifche Triebe aufrecht, .5—10 cm hoch, am Grunde mit kleinen, rundlichen, fchwach gezähn- ten Blättern, die blaßgrün gefärbt find. Unterhalb der Blüte 2—3 grüne Schuppenblätter. Blüten einzeln, bis 2^2 cm groß, Avohlriechend, mit fünf weißen, weitgeöffneten Blumenkron- zipfeln, auf welchen die Staubblätter ausgebreitet find. Stempel auf- recht, mit fünf Narben (fiehe Skizze links oben). Mehrjährig. Blüht Juni bis Juli. Blüten honiglos, Befucher? Samen fehr klein: Windverbreitung. Moosboden fehr fchattiger Wälder. 800—1800 m. Alpen, Vogefen, Gevennen, Pyrenäen; Sibirien, Nord- amerika bis Pirola uniflora. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Senn, Gustav, 1875-1945; Kaftner, C. Heidelberg : C. Winter


Size: 1379px × 1811px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, booksubjectmountai, bookyear1906