. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. Gefanl •V^penstMes fffinffhM) BL. Fig. 250. Fig. 251. Auch dorsal vom Medullarrohr haben sich freie Mesodermzellen in caudaler Richtung vorgeschoben. Nahe der Furche zwischen den Dorsalsegmenten und den Seitenplatten verlaufen die primären Harnleiter. Die hinteren Cardinalvenen sind noch nicht so weit angelegt. An der mit einem x bezeichneten Stelle sind die Seitenplatten von der Oberfläche der Dotterzellenmasse etwas abgehoben, an welcher daselbst eine flache Einsenkung vorhanden ist. Die auf diese Weise ents


. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. Gefanl •V^penstMes fffinffhM) BL. Fig. 250. Fig. 251. Auch dorsal vom Medullarrohr haben sich freie Mesodermzellen in caudaler Richtung vorgeschoben. Nahe der Furche zwischen den Dorsalsegmenten und den Seitenplatten verlaufen die primären Harnleiter. Die hinteren Cardinalvenen sind noch nicht so weit angelegt. An der mit einem x bezeichneten Stelle sind die Seitenplatten von der Oberfläche der Dotterzellenmasse etwas abgehoben, an welcher daselbst eine flache Einsenkung vorhanden ist. Die auf diese Weise entstandene Erweiterung der interstitiellen Spalte Hess sich durch alle vorhergehenden Schnitte bis in die Region der freien Mesodermzellen bezw. der noch nicht vollkommen abgeschlossenen, zuletzt entstandenen Gefässanlagen verfolgen. Solchen Lacunen und Canälen ohne eigene Wandung begegnet man auf der Oberfläche der Dotterzellenmasse ziemlich häufig. Es ist wohl anzunehmen, dass vor allem die ansaugende Kraft der Herzbewegung die interstitielle Flüssigkeit in solchen Bahnen in Strömung erhält — die vis a tergo dürfte sich in so grosser Entfernung von den ebenfalls erst im Ausbau begriffenen Aorten wohl nur in ganz beschränkter Weise geltend machen. Der Schnitt 251 geht durch den caudalsten Abschnitt der Dotterzellenmasse, durch jenen Riegel, um welchen sich das Darmlumen ventralwärts umbiegt (vergl. Schnitt 24g). Er trifft die in dieser Region nahezu transversal. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.


Size: 1281px × 1950px
Photo credit: © Central Historic Books / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookauthormedizini, bookcentury1800, bookdecade1870, bookyear1879