Archive image from page 227 of Das Mikroskop, Theorie und Anwendung. Das Mikroskop, Theorie und Anwendung desselben dasmikroskoptheo01ng Year: 1867 208 Mikroskopische Wahrnehmung. r Grenzlinien des Halbschattens. Grenzlinien des Kernschattens. 0,8 0,5 0,8G2 0,557 0,947 0,57 In der Wiildichlceit liegen jedoch die Grenzlinien des Schattens, wenn die eben gemachten Voraussetzungen annähernd zutreffen, stets etwas weiter nach innen. Es rührt diess offenbar daher, dass die In- tensität der Grenzstrahlen, für welche z. B. it' 80' und darüber er- reichen kann, durch die wiederholte Reflexion an den


Archive image from page 227 of Das Mikroskop, Theorie und Anwendung. Das Mikroskop, Theorie und Anwendung desselben dasmikroskoptheo01ng Year: 1867 208 Mikroskopische Wahrnehmung. r Grenzlinien des Halbschattens. Grenzlinien des Kernschattens. 0,8 0,5 0,8G2 0,557 0,947 0,57 In der Wiildichlceit liegen jedoch die Grenzlinien des Schattens, wenn die eben gemachten Voraussetzungen annähernd zutreffen, stets etwas weiter nach innen. Es rührt diess offenbar daher, dass die In- tensität der Grenzstrahlen, für welche z. B. it' 80' und darüber er- reichen kann, durch die wiederholte Reflexion an den brechenden Flächen bedeutend geschwächt und daher für das beobachtende Auge früher als nach der Theorie Null wird. Auf diese Weise wird es er- klärlich, dass die innere helle Linie auch bei ziemlich starker \'er- grösserung noch in den Randschatten des Hohlraums fällt. Um die Wirkung der vier verschiedenen Strahlensysteme zu ver- anschaulichen, wurde in Fig. 107 die Vertheilung von Licht und Schatten für jeden einzelnen Strahlcngang bildlich dargestellt, und /. '. 3. '/. Figur lüT. zwar für den Fall, dass E=2r. Da Kern- und Halbschatten beinahe zusammenfallen, so wurden der Einfachheit wegen nur die Grenz- linien des Kernschattens gezogen und zur Orientirung die äusseren und inneren Umrisse der Cylinderwandung und die Cylinderaxe C'C als durchgehende Linien hinzugefügt. 177 Betrachten wir den Hohlcylinder, ohne Rücksicht auf die Ein- stellungsebene, einfach als brechenden Apparat, so wirkt er auf die Randstrahlen, welche nicht in das Lumen eindringen, wie eine Kugel von gleicher Dichtigkeit, auf die mittleren Strahlen dagegen, welche


Size: 2212px × 904px
Photo credit: © Bookive / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: 1800, 1860, 1867, americana, archive, biodiversity, blc, book, bookauthor, bookcentury, bookcollection, bookcontributor, bookdecade, bookpublisher, booksubject, bookyear, drawing, historical, history, illustration, image, leipsig_w_engelmann, mblwhoi, mblwhoi_library, microscopes, n_geli_carl_1817_1891, page, picture, print, reference, schwendener_s_simon_1829_1919, vintage