. Das werden der organismen zur widerlegung von Darwins zufallstheorie durch das gesetz in der entwicklung. Evolution; Life. i88 Fünftes Kapitel. H Ad A'' - Vj Ve. - — A' Ferner werden von den fünf Paar Aortenbögen die letzten zum Anfangsteil der Aorta und zur Arteria pulmonalis unter teilweiser Rückbildung der übrigen umgewandelt. In dieser Weise lassen sich auf Schritt und Tritt unzählige Über- einstimmungen zwischen den Ergebnissen der vergleichenden Ana- tomie und Embryologie nachweisen und Erkenntnisse gewinnen, welche auf die einander folgenden Entwicklungs- stadien der verschieden- sten


. Das werden der organismen zur widerlegung von Darwins zufallstheorie durch das gesetz in der entwicklung. Evolution; Life. i88 Fünftes Kapitel. H Ad A'' - Vj Ve. - — A' Ferner werden von den fünf Paar Aortenbögen die letzten zum Anfangsteil der Aorta und zur Arteria pulmonalis unter teilweiser Rückbildung der übrigen umgewandelt. In dieser Weise lassen sich auf Schritt und Tritt unzählige Über- einstimmungen zwischen den Ergebnissen der vergleichenden Ana- tomie und Embryologie nachweisen und Erkenntnisse gewinnen, welche auf die einander folgenden Entwicklungs- stadien der verschieden- sten Organe Licht werfen. Bei den vorausge- gangenenBetrachtungen haben wir uns auf den Stamm der Wirbeltiere beschränkt; indessen führen verg'leichende Anatomie und Entwick- lungsgeschichte den For- scher bei konsequenter Handhabung noch über den Kreis der Wirbel- tiere hinaus und lassen ihn beim Studium des gesamten Tierreichs in grundlegenden Verhält- nissen der Organisation gesetzmäßige Bezieh- ungen auch zwischen Wirbeltieren und Wirbellosen erkennen. Ich ver- weise hier auf das allen Wirbeltieren gemeinsame Stadium der Becher- larve, der Gastrula Es ist bekannt, daß diese wichtige, durch Umwand- lung der Keimblase entstehende ontogenetische Form, in dieser oder jener Weise abgeändert, auch in den verschiedenen Stämmen der Wirbellosen während ihrer Entwicklung auftritt. Eine Gastrula, welche mit dem gleichnamigen Stadium des Amphioxus zum Verwechseln ähnlich ist, läßt sich bei Vertretern der Cölenteraten, der Würmer (Sagitta), der Brachiopoden, der Tunicaten etc. beobachten. Was aber noch wichtiger ist, unter den Wirbellosen macht uns die ver- gleichende Anatomie mit einzelnen Tierarten bekannt, die sich über das Gastrulastadium hinaus gar nicht weiter entwickelt haben und so- mit auch im ausgebildeten Zustand noch einen Becher bilden. Hier- her gehören die Hydroidpolypen, und wenn wir von einigen neben- Ad Fig. 24. MenscMiclier Embryo durchsichtig ge


Size: 1651px × 1513px
Photo credit: © Central Historic Books / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1920, bookpublisherjenag, bookyear1922