. Die S©sswasserfische der ©streichischen Monarchie mit r©cksicht auf die angr©Þnzenden l©Þnder. Freshwater fishes -- Austria. Fi"-. 182. Küi)f von ü Fig. 183. Kopf von unten. Die Kopflänge beträgt durchsclmittlicli Ye der Totallänge, die Breite zwischen den Kiemendeckeln kommt jener des Vorderrumpfcs gleich vmd eben so auch der grössten Körperhöhe, die über die Brustflossenbasis fällt. Die breite, abgerundete Schnauze erhebt sich massig bis zum Hinterhaupte, welches vom 1. Rückenschilde bedeutend überragt Avird. Den Schädel decken die 7 ge- wöhnlichen Hauptschilder, zu denen noch ei


. Die S©sswasserfische der ©streichischen Monarchie mit r©cksicht auf die angr©Þnzenden l©Þnder. Freshwater fishes -- Austria. Fi"-. 182. Küi)f von ü Fig. 183. Kopf von unten. Die Kopflänge beträgt durchsclmittlicli Ye der Totallänge, die Breite zwischen den Kiemendeckeln kommt jener des Vorderrumpfcs gleich vmd eben so auch der grössten Körperhöhe, die über die Brustflossenbasis fällt. Die breite, abgerundete Schnauze erhebt sich massig bis zum Hinterhaupte, welches vom 1. Rückenschilde bedeutend überragt Avird. Den Schädel decken die 7 ge- wöhnlichen Hauptschilder, zu denen noch ein kleines zwischen Hinterhaupt- und Scheitelschilder eingeschobnes, flaches Schildchen hinzutritt. Alle sind gestrahlt und in der Mitte erhaben, jedoch nicht besonders dick und hart. Die Strahlenpunkte der Scheitelschilder stehen weit von einander cnticrnt und zwar eben so weit, als von dem Aussenrande der Schläfenschilder. Das ziem- lich grosse Hinterhauptschild keilt sich mit abgerundeter Spitze zwischen sie bis zu ihrer Mitte ein; nach vorne gränzen sie an die grossen seitlichen Stirn-. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Heckel, Jakob; Kner, Rudolf. Leipzig : W. Englmann


Size: 2055px × 1216px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookcollectionbiod, bookdecade1850, bookyear1858