. Anatomische Hefte. 440 BORIS CHORONSHITZKY, Anlage des dorsalen Pankreas, welches, wie gesagt, auf etwa 12 Schnitten sichtbar ist. Diese 12 Schnitte entsprechen ungefähr dem 10. bis 21. Schnitt der Leberanlage. Man kann daher sagen, dass das dorsale Pankreas als eine längliche Aus- stülpung der dorsalen Darm wand, etwa entsprechend dem Niveau des mittleren Teiles der Leberanlage, M/na. Bevor wir zur Beschreibung des zweiten Stadiums über- gehen, machen wir den Leser auf eine interessante Einzelheit aufmerksam, welche auf Fig. 10 sichtbar ist. Hier ist gerade diejenige Stelle getro


. Anatomische Hefte. 440 BORIS CHORONSHITZKY, Anlage des dorsalen Pankreas, welches, wie gesagt, auf etwa 12 Schnitten sichtbar ist. Diese 12 Schnitte entsprechen ungefähr dem 10. bis 21. Schnitt der Leberanlage. Man kann daher sagen, dass das dorsale Pankreas als eine längliche Aus- stülpung der dorsalen Darm wand, etwa entsprechend dem Niveau des mittleren Teiles der Leberanlage, M/na. Bevor wir zur Beschreibung des zweiten Stadiums über- gehen, machen wir den Leser auf eine interessante Einzelheit aufmerksam, welche auf Fig. 10 sichtbar ist. Hier ist gerade diejenige Stelle getroffen, wo die Aorta die mächtige Arteria mesenterica abgiebt. Letztere zieht von der Aorta ventralwärts, benutzt aber nicht den vorhandenen natürlichen Weg, d. h. das Mesenterium, sondern bahnt sich einen eigenen Weg, indem sie die beiden Blätter des Mesoderms durchbricht und die Leibes-. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original München [etc. ] J. F. Bergmann


Size: 1549px × 1612px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, bookpublishermnche, bookyear1900