Chirurgie der Thymusdrüse . 60 u. 51. Normale Thynmsdanipiung. (Nach Blumenreich.) Methoden der Perkussion und Radiographie nicht allzuvielfür den Nachweis der Hyperplasie verlangen. In der Tat hat auch bisin die jüngste Zeit das Bestreben nicht aufgehört, die Perkussion derThymusfigur zu vervollkommnen. Blumenreich hat eine Perkussionsfigur des Thymus angegeben,die ein gleichseitiges Dreieck darstellt, dessen Basis die Verbindung derbeiden Sternoklavikulargelenke bildet, dessen abgerundete Spitze in derHöhe der zweiten Rippe oder etwas tiefer liegt und dessen Schenkel dieSternallinien asymmet


Chirurgie der Thymusdrüse . 60 u. 51. Normale Thynmsdanipiung. (Nach Blumenreich.) Methoden der Perkussion und Radiographie nicht allzuvielfür den Nachweis der Hyperplasie verlangen. In der Tat hat auch bisin die jüngste Zeit das Bestreben nicht aufgehört, die Perkussion derThymusfigur zu vervollkommnen. Blumenreich hat eine Perkussionsfigur des Thymus angegeben,die ein gleichseitiges Dreieck darstellt, dessen Basis die Verbindung derbeiden Sternoklavikulargelenke bildet, dessen abgerundete Spitze in derHöhe der zweiten Rippe oder etwas tiefer liegt und dessen Schenkel dieSternallinien asymmetrisch, links meist mehr als rechts, überragen. Xor-maliter drängen die vorderen Lungenränder, die seitlichen und unterenThymusteile von der vorderen Brustwand ab. Daher soll zwischen dieserNormaldämpfung und dem Herzen eine Zone lauten Lungenschalles be-stehen. Wird diese Zone gedämpft, oder die genannten Grenzen umwenigstens 1 cm überschritten, so darf man nach Ausschluß anderer Ur-sachen einen übergroßen Thym


Size: 1398px × 1787px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1, booksubjectphysiology, bookyear1912