. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. XI, 12 DIE GARTENKUNST. 205. ; Grundrilsskizze eines mehreren Häusern gemeinsamen Londoner Vorgartens. Stadt freundlich um- zvRv(KSPr(iNGEi:DER HW/EROicm friedet, wenn er auch â^ â längst nicht mehr zu . Beerdigungszwecken benutzt wird. Es Hegt eine stille, schlichte Poesie in diesen alten Kirchhofsgärten, die das geräuschvolle Trei- ben des GroÃstadt- lebens doch allseits umbrandet. Freilich wurde auch hier die Poesie zuweilen durch grobe Geschmacksver- irrungen getötet. So prangte vor der alten, prächtig ehrwü


. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. XI, 12 DIE GARTENKUNST. 205. ; Grundrilsskizze eines mehreren Häusern gemeinsamen Londoner Vorgartens. Stadt freundlich um- zvRv(KSPr(iNGEi:DER HW/EROicm friedet, wenn er auch â^ â längst nicht mehr zu . Beerdigungszwecken benutzt wird. Es Hegt eine stille, schlichte Poesie in diesen alten Kirchhofsgärten, die das geräuschvolle Trei- ben des GroÃstadt- lebens doch allseits umbrandet. Freilich wurde auch hier die Poesie zuweilen durch grobe Geschmacksver- irrungen getötet. So prangte vor der alten, prächtig ehrwürdigen St. Pauls-Kathedrale ein riesiges Teppich- beet schlimmster Art in Wappenform mit heraldischen Figuren (aus Pflanzen natürlich). Ein schlimmeres Gegenbeispiel könnte Muthesius nicht konstruieren und doch fand sich dasselbe in dem vorbildlichen England, vor einem der bedeutendsten Bauwerke der Hauptstadt im Lichte der vollsten Ãftentlichkeit. Ein ganz ähnlicher Ungeschmack war auch in den vielen Auslagen der Blumenläden häufig zu beobachten. Neben erlesenen Einzelblumen und wirklich geschmack- vollen Staudenzusammenstellungen fand man oft Bu- kets, Kränze und Kreuze, die der Kunstwart wahr- scheinlich zu den Hausgreueln zählen würde, ganz wie bei uns! Baumpflanzungen auf den Stralien findet im Stadtinnern selten, wenigstens nicht in der und im Westend. Wo aber einmal sich ein Rest solchen Anpflanzung findet, da ist er meist kümmerlich. StraÃenbäume gehören wohl auch in sol- chen GroÃstadtbetrieb nicht hinein. Auf den Schulhöfen dagegen beobachtete ich gut gepflegte Baumpflanzungen und die bequemen niedrigen Rundbänke um die Bäume brachten einen Ton des Gemütlichen in die sonst allzunüchternen Schulhöfe hinein. Vorgärten sind im Stadt- innern selten; wo sie sich nicht bewährten, da machte man kurzen Prozeà mit ihnen. So fuhren wir durch eine StraÃe, welche ur- sprünglich mit tiefen Vor- gä


Size: 3294px × 759px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectlandscapegardening