. Die Loango-Expedition ausgesandt von der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Aequatorial-Africas, 1873-1876 : ein Reisewerk in drei Abtheilungen. Scientific expeditions. CAPITEL VI. Vorbereitung zu einer neuen Reise. — Lindner, mein Gefährte. — Africanisclie Plagen. — Einschleppung der Sandflöhe. — Reise von Tschintschotscho nach Loango. — Havarie und Diebstahl. — Engagement von Bavili-Trägern. — Tauschartikel und Trägerlasten. — Bayombe-Träger. — Aufbruch der Expedition. — Im Dorfe des Nganga Mvumbi. — Neue Verzögerungen. — Noth und Elend in Mayombe. — Durch den Urwald. — Palaver mit Ein


. Die Loango-Expedition ausgesandt von der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Aequatorial-Africas, 1873-1876 : ein Reisewerk in drei Abtheilungen. Scientific expeditions. CAPITEL VI. Vorbereitung zu einer neuen Reise. — Lindner, mein Gefährte. — Africanisclie Plagen. — Einschleppung der Sandflöhe. — Reise von Tschintschotscho nach Loango. — Havarie und Diebstahl. — Engagement von Bavili-Trägern. — Tauschartikel und Trägerlasten. — Bayombe-Träger. — Aufbruch der Expedition. — Im Dorfe des Nganga Mvumbi. — Neue Verzögerungen. — Noth und Elend in Mayombe. — Durch den Urwald. — Palaver mit Eingeborenen und Trägern. — Das Uebersetzen der Expedition über den Kuilu. — An der Grenze von Yangela. — Der Mambuku von Tschitabe. — Ein Gorillajäger. — Resultatloses jottes- gericht. — Eine Räuber-Gesandtschaft. — Flucht der Bayombe-Träger. — Verhalten der Bavili-Träger. — Rückzug. — Wiedersehen mit dem Mani Mbandschi. — Der letzte Marschtag. — Ein Dorf in Trümmern. — Zur Kuilumündung. Die Reise nach Angola und Benguella fand ihren Abschluss durch meine Rück- kehr nach der Station Tschintschotscho in den ersten Tagen des Juni 1874. Es waren nun gerade zehn Monate verflossen, seit- dem ich die Loangoküste zum ersten Mal betreten hatte, und wiederum sechs Mo- nate mussten im günstigsten Falle ver- gehen, bevor ich auch nur das Mittel in der Hand hielt, um eine Expedition in das Innere des äquatorialen Africa zu führen. Durch zehnmonatliche Arbeit in die Verhältnisse eingeweiht, sah ich den Stand der Dinge noch für hoffnungsvoll an und war berechtigt, mich der erlangten Resultate zu freuen. Anders lag die Sache in der Heimat, wo der ungestüme Wunsch nach glänzenden Entdeckungen vergessen liess, dass es eben die Loangoküste war, von der aus man die Erforschung Africas ver-. Briefbote mit „Mukanda". 10*. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digital


Size: 975px × 2565px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1870, booksubjectscienti, bookyear1879