Archive image from page 470 of Die Fauna Südwest-Australiens; Ergebnisse, hrsg. Die Fauna Südwest-Australiens; Ergebnisse, hrsg. von W. Michaelsen und R. Hartmeyer diefaunasdwest02hamb Year: 1907 Homoptera. 345 Sunduica n. gen. Achilinoruni. Mit Faventia SiTkh verwandt, aber der Scheitel in der Mitte mit einer Längsrinne statt des Kieles, zu deren Seiten noch zwei kürzere Gruben; Stirn und Clipeus ohne jeden Mittelkiel, flach gewölbt und glatt. Vorderschienen deutlich länger als ihre Schenkel nebst Tro- chanteren. JBunduica ruhrovenosa ii. sp. Scheitel deutlich über die Augen hervorragend, h


Archive image from page 470 of Die Fauna Südwest-Australiens; Ergebnisse, hrsg. Die Fauna Südwest-Australiens; Ergebnisse, hrsg. von W. Michaelsen und R. Hartmeyer diefaunasdwest02hamb Year: 1907 Homoptera. 345 Sunduica n. gen. Achilinoruni. Mit Faventia SiTkh verwandt, aber der Scheitel in der Mitte mit einer Längsrinne statt des Kieles, zu deren Seiten noch zwei kürzere Gruben; Stirn und Clipeus ohne jeden Mittelkiel, flach gewölbt und glatt. Vorderschienen deutlich länger als ihre Schenkel nebst Tro- chanteren. JBunduica ruhrovenosa ii. sp. Scheitel deutlich über die Augen hervorragend, hinten breiter als vorn, in der Mitte so lang wie vorn breit, vorn stumpf gewinkelt. Stirn Fig. Fig. 12. nach dem Clipeus hin bedeutend ver- breitert, nur die Seitenränder des letzteren ein wenig erhaben und an der Spitze — wie bei Faventia Stäl — nicht vereinigt. Meta- notum im hinteren Teile tief eingedrückt, Seitenkiele schwach, Mittelkiel fehlt. Hinter- schienen eindornig. Deckflügel fast drei- mal so lang wie breit, Apikairand schief nach innen zugerundet, die Adern sehr stark hervortretend. Kopf, Oberseite und Deckflügel schwarz- braun, mit kleinen scherbengelben Fleck- chen mehr oder weniger dicht gesprenkelt (die Männchen deutlich heller als die Weibchen); Vorder- und Mittelschienen braun mit drei hellen Ringen; Adern der Deckflügel, zumal hinten, fein rot gesäumt. Long, cum tegm. 7,5—9 mm. Fuiidiiotiz: Stat. 162, Torbay; 19. VIIL 05. Fig. 12. Bumhiica ruhrovenosa n. sp., von oben. Fig. 13. Bunduica riibrovenosa n. sp., Kopf, von vorn. 23


Size: 1551px × 1290px
Photo credit: © Actep Burstov / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: archive, book, drawing, historical, history, illustration, image, page, picture, print, reference, vintage