. Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz . Fig. ?.. SprcMischuppe des Rliizomes vun Cvstopteris fragilis Bernb. als Beispiel einer palea cysto- pteroidea. Vergr. -^-^'^— Fig. 4. Spreuscliuppe des Rhizonies von Asplenium Adiantuni nigrum L. als Beispiel einer palea elathrata. Verg. _-_"- schwammiges Mesophyll — Fig. 26, 28, 31); der in der Regel vor- handene Blattstiel sich beim Absterben des Blattes entweder unter Zurücklassung einer charakteristischen, oft auf einem stehen- bleibenden Stücke der Blattstielbasis (Phyllopodium) befindlichen Narbe


. Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz . Fig. ?.. SprcMischuppe des Rliizomes vun Cvstopteris fragilis Bernb. als Beispiel einer palea cysto- pteroidea. Vergr. -^-^'^— Fig. 4. Spreuscliuppe des Rhizonies von Asplenium Adiantuni nigrum L. als Beispiel einer palea elathrata. Verg. _-_"- schwammiges Mesophyll — Fig. 26, 28, 31); der in der Regel vor- handene Blattstiel sich beim Absterben des Blattes entweder unter Zurücklassung einer charakteristischen, oft auf einem stehen- bleibenden Stücke der Blattstielbasis (Phyllopodium) befindlichen Narbe von der Axe lösend (gegliederter Blattstiel, petiolus articulatus: bei Polypodium, Woodsia etc. — Fig. 1), oder die vielfach und unregelmässig zerspaltende, nur eine glatte Narbe zeigende Blattstielbasis an der Axe bleibend und meist erst mit dieser zu Grunde gehend (ungegliederter Blattstiel, petiolus exarticulatus s. continuus: bei Aspidium. Phegopteris, Asple-


Size: 1189px × 4204px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookcollectionbiod, bookdecade1880, bookyear1889