Ãber fremde Körper, Würmer und Insekten im menschlichen Ohr ihre Behandlung von den ältesten Zeiten bis . lben empfiehlt er das Glattmachendes äusseren Gehörgangs durch ölige Substanzen dann Niese-mittel, und wenn es so nicht gelungen sei, die Anwendungvon Instrumenten, wobei jedoch Acht zu geben sei, da^sman den festen Körper nicht tiefer hineinstosse und dasTrommelfell durchbohre. Er erwähnt dann, dass einigeauch dazu rieten, eine Eidechse mit dem Kopf einzuführen. ) Opera orania etc. Venetiis 1735. Institutionen medicinae de mor-bis. Seite 107. 2) Institutiones medicinae.


Ãber fremde Körper, Würmer und Insekten im menschlichen Ohr ihre Behandlung von den ältesten Zeiten bis . lben empfiehlt er das Glattmachendes äusseren Gehörgangs durch ölige Substanzen dann Niese-mittel, und wenn es so nicht gelungen sei, die Anwendungvon Instrumenten, wobei jedoch Acht zu geben sei, da^sman den festen Körper nicht tiefer hineinstosse und dasTrommelfell durchbohre. Er erwähnt dann, dass einigeauch dazu rieten, eine Eidechse mit dem Kopf einzuführen. ) Opera orania etc. Venetiis 1735. Institutionen medicinae de mor-bis. Seite 107. 2) Institutiones medicinae. Venetiis 16-41. Bch. V. T. I. Sect. II. Cap. X-Seite 396. - 60 â die dann den fremden Körper erfasse, worauf er beim Her-ausziechen der Eidechse mit herauskomme; zum Schlussführt er auch noch den Fabricius und seine Methoden Masiero 1), lebte im XVII Jahrhundert in Paduaund folgt in Bezug auf fremde Körper im Ohr dem empfiehlt die Extraction der fremden Körper aus demOhr eines Kindes durch die Penzette, einen Haken, den Ohr-löffel und durch Ausspritzen. (Siehe Bild 8, Ohrenspritze).. Bild 8. Wenn dieselben tiefer im Ohr sitzen, so führe man einenSchwamm in den Gehörgang und lasse ihn einige Zeitdarin, dann ziehe man ihn heraus und entferne aus dem soerweiterten Gehörgang den fremden Körper leicht, da mannun bequem Instrumente einführen könne. Sollte diesmiss-lingen, so rufe man Niesen hervor und lasse den Patientensich nieder legen, den Kopf nach der Seite des krankenOhrs geneigt. Geschwollene Samenkörner müsse man zertei-len und stückweise extrahieren. Andere Autoren rieten auchden Patienten gegen das leidende Ohr zu schlagen, damider fremde Körper heraustrete, das sei ihm aber nicht nurnicht gelungen, sondern er habe auch noch den Patientensehr erzürnt. Endlich erwähnt er auch noch die Adhaesiv-methode. Er hebt dann noch hervor, dass, wenn das Ohrim Innern sehr verletzt sei, wodurch


Size: 3404px × 734px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, bookidberfremdekrp, bookyear1909