. Deutsche excursions-mollusken-fauna. Mollusks. 470 nahe und der Umrissform nach etwa zwischen ü. crassus und ater in der Mitte steht. Ihre sehr beträchtliche Grösse o CO. aber entfernt sie zu sehr, selbst von den grössten Formen der ü. ater, als dass sie in Rücksicht weiterer Verhältnisse zu U. batavus gezogen werden könnte. Die Form ihrer Cardinal- zähne ist insoferne von jenen des U. batavus verschieden, als die beiden Zähne der rechten Schale nebeneinander, nicht hintereinander gestellt sind, wie es bei ersterer und deren Varietäten der Fall ist. — Das von Kobelt, 1. c. fig. 1 ab- gebilde


. Deutsche excursions-mollusken-fauna. Mollusks. 470 nahe und der Umrissform nach etwa zwischen ü. crassus und ater in der Mitte steht. Ihre sehr beträchtliche Grösse o CO. aber entfernt sie zu sehr, selbst von den grössten Formen der ü. ater, als dass sie in Rücksicht weiterer Verhältnisse zu U. batavus gezogen werden könnte. Die Form ihrer Cardinal- zähne ist insoferne von jenen des U. batavus verschieden, als die beiden Zähne der rechten Schale nebeneinander, nicht hintereinander gestellt sind, wie es bei ersterer und deren Varietäten der Fall ist. — Das von Kobelt, 1. c. fig. 1 ab- gebildete Exemplar ist ein abnorm gestaltetes, das sich als. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Clessin, S. Nürnberg, Bauer & Raspe


Size: 1122px × 2226px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury180, bookdecade1870, booksubjectmollusks, bookyear1876