. Der baum. Trees; Plant physiology. 306 Licht und Schatten. Schatten krüppelig leben und darauf, licliter gestellt, zum schönen Baume heranwachsen; die Birke stirbt dagegen bei mäfsiger Beschattung schon Fig. 214. im ersten Jahre; auch die Erle; der Ahorn, die Esche, die Ulme und die Kiefer er- holen sich nach Pfeil nie- mals ; die Fichte bessert sich langsam. An der Nordseite der Berge sind die Bäume in der Regel höher als an der Südseite; hier, wie im geschlossenen Bestände, fällt das Licht mehr auf die Gip- fel, und der Baum strebt des - halb aufwärts, während er im freien Wüchse, überall


. Der baum. Trees; Plant physiology. 306 Licht und Schatten. Schatten krüppelig leben und darauf, licliter gestellt, zum schönen Baume heranwachsen; die Birke stirbt dagegen bei mäfsiger Beschattung schon Fig. 214. im ersten Jahre; auch die Erle; der Ahorn, die Esche, die Ulme und die Kiefer er- holen sich nach Pfeil nie- mals ; die Fichte bessert sich langsam. An der Nordseite der Berge sind die Bäume in der Regel höher als an der Südseite; hier, wie im geschlossenen Bestände, fällt das Licht mehr auf die Gip- fel, und der Baum strebt des - halb aufwärts, während er im freien Wüchse, überall von Licht umgeben, nach allen Seiten seine Aeste aus- breitet, dagegen im Höhen- wuchse zurückbleibt. Unter dem Schatten eines dichten Hochwaldes kann wegen Fig. 214. Astbaii der Acacie (Robinia Pseiidoacacia). Fig. 215. Blattsland der Acacie (Robinia Pseudoacacia).. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Schacht, Hermann, 1814-1864. [from old catalog]. Berlin, G. W. F. Mu?ller


Size: 1414px × 1767px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., book, bookcentury1800, bookdecade1860, booksubjectplantphysiology