. Die Entstehung elektrischer Ströme in lebenden Geweben und ihre künstliche Nachahmung durch synthetische organische Substanzen; experimentelle Untersuchungen . Erster Abschnitt. Frühere Untersuchungen über die Entstehung elektrischer Ströme in lebenden Geweben. I. Die Entstehung der elektrischen Ströme im lebenden Gewebe zn erforschen, ist eine der umfassendsten Aufgaben der Naturwissenschaften, denn biologische, chemische und physikalische Fragen hängen damit zu- sammen. Bei dem großen allgemeinen Interesse dieser Probleme haben sich unzählige Forscher damit beschäftigt; eine vollständige D


. Die Entstehung elektrischer Ströme in lebenden Geweben und ihre künstliche Nachahmung durch synthetische organische Substanzen; experimentelle Untersuchungen . Erster Abschnitt. Frühere Untersuchungen über die Entstehung elektrischer Ströme in lebenden Geweben. I. Die Entstehung der elektrischen Ströme im lebenden Gewebe zn erforschen, ist eine der umfassendsten Aufgaben der Naturwissenschaften, denn biologische, chemische und physikalische Fragen hängen damit zu- sammen. Bei dem großen allgemeinen Interesse dieser Probleme haben sich unzählige Forscher damit beschäftigt; eine vollständige Darstellung früherer Arbeiten kann deshalb hier nicht gegeben werden. Die Anfänge dieser Forschungen gehen zurück bis auf das Ende des 18. Jahrhunderts, als die Wissenschaft von der heutigen Spezialisie- rung noch weit entfernt, in einem romantischen Grlauben Leben und Elektrizität für dasselbe erklärte. Von solchem Mystizismus war auch Galvani befangen, welcher be- kanntlich die grundlegende Entdeckung machte, daß ein Froschmuskel zuckt, wenn er mit einem aus zwei verschiedenen Metallen zusammen- gelöteten Streifen berührt wird. Fiff. 1.


Size: 2223px × 2248px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1920, bookpublisherstutt, bookyear1920