. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. Abb. 6: (a) Kugelstellung eines schlafenden Moholi-Galagos bei 10°C UT (gezeichnet nach einer Photographie), (b) Moholi-Galago beim Einspeicheln der Hände als Reak- tion auf Hitze (UT 37° C) (gezeichnet nach einem Photo). Riesengalago (Hiley 1976) stieg die Atemfrequenz bei den 3 untersuchten Formen von 40-80 Atemzügen/Minute unter Hitzebelastung auf etwa 150- 180 Atemzüge/Minute an. In ihrem natürlichen Lebensraum entgehen die Buschbabies den täglichen Hitzebelastu


. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. Abb. 6: (a) Kugelstellung eines schlafenden Moholi-Galagos bei 10°C UT (gezeichnet nach einer Photographie), (b) Moholi-Galago beim Einspeicheln der Hände als Reak- tion auf Hitze (UT 37° C) (gezeichnet nach einem Photo). Riesengalago (Hiley 1976) stieg die Atemfrequenz bei den 3 untersuchten Formen von 40-80 Atemzügen/Minute unter Hitzebelastung auf etwa 150- 180 Atemzüge/Minute an. In ihrem natürlichen Lebensraum entgehen die Buschbabies den täglichen Hitzebelastungen, indem sie Laubnester oder Höhlen mit einem gemäßigten Mikroklima aufsuchen. Ontogenese der homoiothermen Stoffwechselreaktion Während der Untersuchungen konnten 2 Paare der Moholigalagos zur Fortpflan- zung gebracht werden. In Tab. 2 sind alle Daten der im Labor geborenen Galagos zu- sammengestellt. Die Geburtsdaten zeigen 2 deutlich trennbare Fortpflanzungsperio- den im Spätherbst und im Frühjahr. Die Abstände zwischen zwei Würfen betragen 6- 9 Monate und entsprechen damit der Verteilung der Regenzeiten im natürlichen Le- bensraum (Doyle et al. 1971).. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig. Bonn : Das Forschungsinstitut


Size: 1647px × 1517px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookcoll, booksubjectbiology, booksubjectzoology