. Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa) : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild . Fig. 77. Eüssel halb vorgestülpt und durch Oeffnung der Körperwand blossgelegt. Fig. 78. Rüssel fast ganz vorgestreckt, Körperwand ebenso geöffnet. Fig. 79. Rüssel fast ganz vorgestreckt und wie die Körperwand durch einen Längsschnitt geöffnet, so dass man in ihm die Speiseröhre g verlaufen sieht, b ausgestülpter Rüssel, e Mund, a doppelt invaginirter Rüssel, d Rückziehmuskeln, e Ringmuskeln, g Speiseröhre, / Ausführungs- gänge der Speicheldrüsen, von denen man in Figur 3 hinten eine liege


. Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa) : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild . Fig. 77. Eüssel halb vorgestülpt und durch Oeffnung der Körperwand blossgelegt. Fig. 78. Rüssel fast ganz vorgestreckt, Körperwand ebenso geöffnet. Fig. 79. Rüssel fast ganz vorgestreckt und wie die Körperwand durch einen Längsschnitt geöffnet, so dass man in ihm die Speiseröhre g verlaufen sieht, b ausgestülpter Rüssel, e Mund, a doppelt invaginirter Rüssel, d Rückziehmuskeln, e Ringmuskeln, g Speiseröhre, / Ausführungs- gänge der Speicheldrüsen, von denen man in Figur 3 hinten eine liegen sieht; e in Fig. 3 der Zungenapparat, vorn mit nackter Reibmembran, hinten mit langer von Muskeln bedeckter Zungenscheide. das Einstülpen nicht an seiner Spitze, sondern an seiner Basis beginnt und wie es Cuvier, der den Rüssel bei Buccinum zuerst genau beschrieb, schon bemerkt, der Rüssel deshalb wohl nie ganz zurükgestülpt zu wer- den pflegt, seine Spitze also nie an sein hinteres Ende zu liegen kommt. Bei einigen Schnecken z. B. bei Dolium (87, 5) ist dieses völlige Zurück- stülpen des Rüssels schon dadurch verhindert, dass zwischen der Speise- röhre und dem vorderen Theil des Rüssels eine grosse Menge kurzer


Size: 1489px × 3358px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookauthorb, bookcentury1800, bookdecade1860, booksubjectbivalves