. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. 152 DIE GARTENKUNST. XII, a sind. Durch die Kunst des Gärtners können manche Fehler bei der Hausstellung wohl vertuscht, aber selten beseitigt werden. Die Lage des Hauses Lcrbach erscheint den mei- sten Besuchern des Gutes als etwas Selbstverständliches. Die großen Erdbewegungen, die für die Gewinnung eines Bauplatzes für Haus und Gehöft notwendig waren, sind nicht zu erkennen. Zwanglos gliedern sich die einzel- nen Abteilungen von Haus und Park an- einander. Das Haus steht heute um rund 9 m höher wie das ehe- malige. Diese ver- hältni


. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. 152 DIE GARTENKUNST. XII, a sind. Durch die Kunst des Gärtners können manche Fehler bei der Hausstellung wohl vertuscht, aber selten beseitigt werden. Die Lage des Hauses Lcrbach erscheint den mei- sten Besuchern des Gutes als etwas Selbstverständliches. Die großen Erdbewegungen, die für die Gewinnung eines Bauplatzes für Haus und Gehöft notwendig waren, sind nicht zu erkennen. Zwanglos gliedern sich die einzel- nen Abteilungen von Haus und Park an- einander. Das Haus steht heute um rund 9 m höher wie das ehe- malige. Diese ver- hältnismäßig ge- ringe Differenz hat aber völlig genügt, das Haus in eine, die Umgebung beherr- schende Stellung zu bringen. Weiche- Opfer an Bäumen imd ganzen Wald- tcilen gebracht wer- den mivßten, um die heutige Situation zu erhalten, wird glück- licherweise nicht ge- sehen. Vielfache Be- obachtungen bei An- lage von Gärten in Waldgebieten und beiParzellierung von alten Gärten, wo schöne Bäume ohne ersichtlichen Grund lieb- und gedanken- los heruntergeschla- gen wurden, veran lassen mich, an die ser Stelle zu mah- nen , alte schöne Bäume ohne zehn- malige eingehende Prüfung, zu ver- schiedenen Zeiten und von allen Seiten, der Axt nicht zu überliefern, noch durch Messer und Säge zu verstümmeln. Bei der Betrachtung der Parkbilder wird erkannt werden, daß die gute Wirkung von Haus und Park er- reicht wurde durch die sorgsamste Rücksichtnahme auf vorhandene alte Bäume. Über Einzelheiten aus dem Park zu berichten, würde zu weit führen, auch kaum dazu beitragen, vom Park mehr zu geben, wie es durch den Plan und die Abbildungen Aus den Parkanlagen vun Haus Lerbach am Hause. Bild 2. 'en. Zur Ästhetik der Friedhöfe. Von Dr. Heinrich Pudor. Ich erinnere mich, daß, als ich das erste Mal einen Friedhof betrat, ich zusammenschauerte und daß mich ein Gefühl des Entsetzens ergriff. Ich war damals noch klein und wußte nicht, welchem Zweck die Frie


Size: 1405px × 1779px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectlandscapegardening