. Die Gartenwelt. Gardening. als Hauptbestandteil des Kranzes nimmt und diesen Blättern einige ebenfalls an Stielen zu belassende Blumen auflegt, der- art, dafs Blätter und Blumen eine natur- gemäfse Lage haben, gleichsam, als ob sie auf dem Wasser lägen. Die unter den Blättern zusammengehaltenen Stiele würden den Kranzreifen bilden. — Typha, Juncus, Scir- piis, Cype/-us, Buio- iniis, Alisma und an- dere hochwachsende Wasserpflanzen, die in der Natur dicht nebeneinander stehen können, sind gar treff- lich für selbst grofse Arrangements geeignet. Nur darf eben auch hier nicht die Masse wirken s


. Die Gartenwelt. Gardening. als Hauptbestandteil des Kranzes nimmt und diesen Blättern einige ebenfalls an Stielen zu belassende Blumen auflegt, der- art, dafs Blätter und Blumen eine natur- gemäfse Lage haben, gleichsam, als ob sie auf dem Wasser lägen. Die unter den Blättern zusammengehaltenen Stiele würden den Kranzreifen bilden. — Typha, Juncus, Scir- piis, Cype/-us, Buio- iniis, Alisma und an- dere hochwachsende Wasserpflanzen, die in der Natur dicht nebeneinander stehen können, sind gar treff- lich für selbst grofse Arrangements geeignet. Nur darf eben auch hier nicht die Masse wirken sollen, sondern multum non multa soll der Grundsatz sein. Von höchster Wichtigkeit sind dabei aber auch geeignete Gefäfse, wie sie die neuzeitliche 'l'honwarenindustrie ja so überaus schön und passend herstellt. Es kann mir nichts ferner liegen, als ein Angriff auf die Leistungsfähigkeit unserer heutigen Binder und Binderinnen. Ich möchte nur darauf hinzuweisen mir gestatten, dafs selbst die in No. 9, Jahrgang III vorgeführten Blumenarbeiten meines Erachtens, und ich weifs mich dabei eins mit sehr vielen Männern, deren Urteil ich wohl für begründet halten kann, noch nicht auf der Höhe unserer Zeit stehen. Sie sind indes mit Freuden als ein vielversprechender Anfang zur weiteren künstlerischen Ausgestaltung unserer Binderei zu begrüfsen. Es wäre gewifs angebracht, wenn gerade dieses Thema an dieser Stelle von berufenster Seite berührt würde, und ich hege die Hoffnung, dafs der Herr Herausgeber den Raum für solche, für weite Kreise fruchtbare Er- örterungen bereitwilligst zur Verfügung stellen wird. Cypripedilum liarrisianum var. Dautliieri. Vom Verfasser für die „Gartenwelt'^ photographisch aufgenommen. Orchideen. Cypripedilum harrisianum Rchb. f. var. Dauthieri hört. Veitch. — Anschliefsend an die .Abhandlungen über Cypripedilen in No. 11 d. Jahrg. möchte ich auf eine besonders schöne Form des Cypripedilum harrisianum hinweisen, nämlich au


Size: 1703px × 1467px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18