. Die Gartenwelt. Gardening. XV, 8 Die Garten weit. 105 Bassin ist bei dem Warmwasser- verfahren in der Treiberei un- erläßlich und auch sonst als Warmwasserbehälter sehr prak- tisch. An sonstigen mechanischen Einrichtungen an Gewächs- häusern sind noch die Schatten- rollen aus kleinen Holzlättchen, wie sie von Gewächshaus- firmen hergestellt werden, zu erwähnen. Sie sind ja sehr schön und praktisch, aber auch sehr teuer, so daß sie für viele Gärtnereien gar nicht in Frage kommen. Zum Schattieren größerer Häuser bedient man sich deshalb des Kalkanstrichs, dem eine Kleinigkeit Leinölfirnis zuge


. Die Gartenwelt. Gardening. XV, 8 Die Garten weit. 105 Bassin ist bei dem Warmwasser- verfahren in der Treiberei un- erläßlich und auch sonst als Warmwasserbehälter sehr prak- tisch. An sonstigen mechanischen Einrichtungen an Gewächs- häusern sind noch die Schatten- rollen aus kleinen Holzlättchen, wie sie von Gewächshaus- firmen hergestellt werden, zu erwähnen. Sie sind ja sehr schön und praktisch, aber auch sehr teuer, so daß sie für viele Gärtnereien gar nicht in Frage kommen. Zum Schattieren größerer Häuser bedient man sich deshalb des Kalkanstrichs, dem eine Kleinigkeit Leinölfirnis zugesetzt ist. Dieser Anstrich hält den Sommer über vor, ist im Herbst jedoch durch die Witterungseinflüsse so zersetzt, daß er leicht abgewaschen werden kann. Im übrigen sind die Kokosschattended<en sehr empfehlenswert. Sie sind leicht zu handhaben, unverwüstlich, halten selbst starken Hagelschlag ab und sind nicht teurer als andere. Schatten- leinen und Rohrdecken kann ich ihrer geringen Haltbarkeit wegen gar nicht empfehlen. Praktisch sind ferner die in neuerer Zeit in den Handel gekommenen Schattendecken aus geschlitzten Bambusstäben*), die mit neunmal gedrehtem Zinkdraht geflochten sind. Wenn diese Decken auch etwas schwerer als Kokosdecken sind, so sind sie doch vermöge ihrer Stabilität ausgezeichnet für größere Schattenhallen und der- gleichen während der Sommer- monate geeignet. Sie sind von gleicher, unbegrenzter Dauer- haftigkeit wie die Kokosdecken, geben ein sehr schönes, zerstreutes Licht und schützen die Glasflächen gegen Hagelschlag. Ueber das Decken der Häuser will ich keine besonderen Vorschriften geben. Bei Verwendung des dicken Rohglases und bei sachgemäß ausgeführter Oberheizung sollten Gewächs- häuser überhaupt nicht mehr gedeckt werden, denn die Kosten des Deckmaterials, der verwendeten Arbeitszeit und der zerbrochenen Scheiben stellen sich höher als der Mehr- aufwand für Heizmaterial beim Nichtdecken. Wenn in kalten


Size: 2371px × 1054px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18