. Der Ornithologische Beobachter. Birds; Birds. fieft 3S. O. Jnll 1903. Jahrg^aiig II. Der Ornithologiscbe i/ Wochenschrift für Vogelliebhaher und Vogelschutz. j Redaktion Carl Dflut, Berit und öustflv von Burg, Ölten. fiS^ " Erscheint jeden Donnerstag. Herauso-eo-eben von Carl Daut in Bern (Schweiz). Inhalt: Die Fiiikea im Jahr 1902, vou Dr. H. Fischer-Sigwart (Schluss). — Aus dem Oberaargau, von Karl Gerber, Geometer, Herzogenbuchsce. — Die Scliamadrossel, Nest, Gelege uud Junge in der Gefangenschaft, von Ernst Baumann, Basel. — Über Ziele und Aufgaben ornithologischer Vere


. Der Ornithologische Beobachter. Birds; Birds. fieft 3S. O. Jnll 1903. Jahrg^aiig II. Der Ornithologiscbe i/ Wochenschrift für Vogelliebhaher und Vogelschutz. j Redaktion Carl Dflut, Berit und öustflv von Burg, Ölten. fiS^ " Erscheint jeden Donnerstag. Herauso-eo-eben von Carl Daut in Bern (Schweiz). Inhalt: Die Fiiikea im Jahr 1902, vou Dr. H. Fischer-Sigwart (Schluss). — Aus dem Oberaargau, von Karl Gerber, Geometer, Herzogenbuchsce. — Die Scliamadrossel, Nest, Gelege uud Junge in der Gefangenschaft, von Ernst Baumann, Basel. — Über Ziele und Aufgaben ornithologischer Vereine, von G. Imhof, Basel. — Oruithologische Miscellen. — Vogclschutzkaleuder. — Interessantes der Woche.— Kleinere Mitteilungen: Ein Storchen-Schicksal. — Aus der ßedaktionsstube. (Nachdruck nur mit Quellenavgabe und Eimcüligung der Autoren gestattet.) Die Finken im Jahr 1902. Von Dr. H. Fischer-Sigwart. (Schluss.) Des Berijfinken, der bei uns nur im Zuge und hie und da als Wintergast auftritt, ist bei Behandlung des Buchfinken sciion mehrmals erwähnt worden. Es gehen alle Herbste Züge dieses Vogels durchs Gebiet, aber nicht jeden Winter sieht man ihn als Wintergast. Am 20. Oktober sah Flückiger auf dem Kabisberg im Rohrbachgraben einen Zug von mehreren Hundert Bergfinken. Bei Sempach war bei einigen Buchfinken am 16. Oktober ein Bergfink, am 5. November zeigten sich bei einem Hause zwei, und dann sah man wieder einzelne am 4. Dezember in den Seematten, am 8. Dezember am See und beim Schulhaus, am 11. Dezember beim Futterbrett (Seh.). Auch bei Bargdorf kam am 8. Dezember einer aufs Futterbrett. Am 23. Dezember sah mein Bruder bei Wiliberg einen Flug von 80—100 Finken, der meistens aus Bergfinken bestand. Der dritte im Bunde der echten Finken ist der Griivßnk, von dem oben ebenfalls bei den gemischten Finkenzügen schon die Rede war. Am 24. März waren bei Sempach viele anwesend und sangen. Am 2. April sah man schon ,.treibende" Paare. Am 25. Apr


Size: 1493px × 1673px
Photo credit: © Central Historic Books / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, booksubjectbirds, bookyear1902