. Allgemeine Fischerei-Zeitung. 8 T3. r^l ^^ ^: efienjo geftalteten, tot) aufgelDorfenen (Steiniünllc unb ber an ber (5pi|e be§ V cmgebracfiten i^angüorri(f)tung, einer Üleuje, einem ,Q>crbe ober bergl. S)ie beiben ©i^enM be§ 3fli'"^§ ober ^aVit^ entfpred)en aljo ben ©trei(i)tü(|ern ber ^i\ä)- fäcfe unb f)nben, tüie biefe, ben 3^?^^^ ^ic [trom= abtüärt§ ^te^enben ?Iale nac!) bem an ber ©pi^e be§ 2Bin!eI§ aufgefteHten (^anggerat^ 5U leiten, au§ tt)eld)em fie entiocber allein burd) bie [tar!e Strömung ober and) nod) burd) befonbere (Sinterten gef)inbert merben ^u entmeidien. Se nad) ben


. Allgemeine Fischerei-Zeitung. 8 T3. r^l ^^ ^: efienjo geftalteten, tot) aufgelDorfenen (Steiniünllc unb ber an ber (5pi|e be§ V cmgebracfiten i^angüorri(f)tung, einer Üleuje, einem ,Q>crbe ober bergl. S)ie beiben ©i^enM be§ 3fli'"^§ ober ^aVit^ entfpred)en aljo ben ©trei(i)tü(|ern ber ^i\ä)- fäcfe unb f)nben, tüie biefe, ben 3^?^^^ ^ic [trom= abtüärt§ ^te^enben ?Iale nac!) bem an ber ©pi^e be§ 2Bin!eI§ aufgefteHten (^anggerat^ 5U leiten, au§ tt)eld)em fie entiocber allein burd) bie [tar!e Strömung ober and) nod) burd) befonbere (Sinterten gef)inbert merben ^u entmeidien. Se nad) ben totalen 93er= f)ältni[fen finb [otd)e 5Bel)re entmeber mitten im gtuffe ober me(}r an bem einen Ufer angelegt, ^n le^terem f^atte loirb ber eine @d)en!el be§ 3^iine§ geiuöl)nlid) big an ha§ 2anb geführt. S)ie jur ^Iufnat}me ber ^ate beftimmten ^örbe, Üteufen ic. fönuen unmittelbar an ber engen Oe[fnung im ©d)eitel bp§ V förmigen 3c«une§ aufgeftetlt merben, jmedmäi^iger ift e§ aber, an biefe Deffnung junädift ein längere^ ©erinne anäufc^tie^en, burd) metdjeS ba§ 2Boffer t^eitmeife entmcidjen fann, unx einen ju ftarten 2)ruct ouf bie in bem ^orbe gefangenen ^ale ju öer= meiben. ©obefc^reibt ^rof. 5Jie^ger*), beffen ?Irbeit mir mit feiner geneigten ©rtaubni^ bie beifte^enben Figuren entte{)nen, t^on ber 2öerra unb ^^^utba lange, au§ ^pföl^ten unb ^^lec^tmerf gefertigte fog. 'i)lrd)en öon 30—50 gufe Sänge (^^ig. 18 unb 19), bie an bem ©djeitelpuntte beä 2Be^reä berartig befeftigt finb, bafe fie fid) bur(^ am anbern (Snbe ongebrad)te ^ebelaben je nad) bem 2öafferftanbe {)ö()er ober tiefer ftelten laffen unb am freien ©nbe einen gangforb tragen, tiefer ^orb (?5ig. 20) ift ebenfattä fe^r ämed-- ?=^ '-:? SL^ ^m ^sm . Jilajl Ol 3in il Ji dUt \n [BF'T-. J (3rig. 20.) mäßig eingerid)tet, um bie gefangenen 5tale oor 58e= fd)äbigungen ju fd)ü|en, inbcm fein !niefi3rmig unter ^a^ @nbe ber 5trd)e surürfgebogener 2;f)eil if)nen ei


Size: 1659px × 1506px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookco, bookdecade1880, booksubject, bookyear1884