. Dr. Johannes Leunis Synopsis der thierkunde. Ein handbuch für höhere lehranstalten und für alle, welche sich wissenschaftlich mit der naturgeschichte der thiere beschäftigen wollen. Animals. 502 3ooIogte ober D^laturgefd^id^te bc8 j^^ierreid^S. §. 1039. rüden bebecft; gü^fer meifl länger atä ber Körper, öicigüebertg, borftenförmtg; gacettenaugen gro§, nierenförmig; ^nnttangen mcift fc^Ienb; gUigetbecfen mand\= mal oerfüramert ober (Heterogamia $) ganj fef)Ienb, an ber 5Raf)t greifen fte in ber 9iuf)e fo übereinanber, baß bie tinfe gUigclbecfe bie redete überlagert; glüget oor^anben ober fe^I


. Dr. Johannes Leunis Synopsis der thierkunde. Ein handbuch für höhere lehranstalten und für alle, welche sich wissenschaftlich mit der naturgeschichte der thiere beschäftigen wollen. Animals. 502 3ooIogte ober D^laturgefd^id^te bc8 j^^ierreid^S. §. 1039. rüden bebecft; gü^fer meifl länger atä ber Körper, öicigüebertg, borftenförmtg; gacettenaugen gro§, nierenförmig; ^nnttangen mcift fc^Ienb; gUigetbecfen mand\= mal oerfüramert ober (Heterogamia $) ganj fef)Ienb, an ber 5Raf)t greifen fte in ber 9iuf)e fo übereinanber, baß bie tinfe gUigclbecfe bie redete überlagert; glüget oor^anben ober fe^Ienb; §üften jnfammenftoßenb; ®^en!el ftarf sufammen» gebrücft; güße ögüeberig, an ber Unterfeite eines jeben ®üebeö ein ^:]3olfter, ta^ fünfte @Iieb mit 2 Äraüen unb in ber 5Regel einem üeinen ^aftläppc^en; §inter= leib lOringcIig, erfter Sting oft mit bem Hinteren iBruftringe »erroac^fen, achter unb neunter beim $ unter bem fiebenten »erborgen unb bie ?egefd^eibe bitbenb; 9taife gegliebert. 3a5Irei(i^e 3tvten, bie 6cfonber§ bcn Ürcpenlänbern ongcöören, etwa 23 eurcpäift^e, baruntcr 8 beutf^e. Se6en uon allerlei ^^flanjlic^cn Slbfäüen, bie einen finb Sags t^iere, bie anbeten fommen nur bei 9iad^t auö i^ren Serfteden; bie Sier n?erben ju 30—50 in garten ta^5fetn (fog. (Sierfäcfc^en) abgelegt. Uekrfi(^t ber toit^ttgftcn (Gattungen ber Blattidae. '<Bä)mM an ber Unterfeite bc= bcrnt; jirifc^en < ben .^trauen ein §aftläIatte be§ Q breit unb f(acb; ;}iabialaber ber' Jlügelbedten mit meift ein» fadien äleften; Supraanalplatte quer, fe^ir fd^mal; Oiabialaber ber (Vtügclbecfen t>en- ber SOJitte ab au0 narf) ^inten Slefte auc'fcnbenb; gliigclbedcn tebet= artig, faft burd^= fcfieinenb, mit beutlic^en 3Ibern; iVtügel beim Q oft i^ertürät ober inrtümmert i) Ectobla. gliigelbecfen ^otnig, mit unbeutlic^en 3Ibern, ober Ber= flimmert; g^ügct fehlen 2) Äphlebfa. ©upraanalplatte Secfig Oorgejcgen; ajrtbialaber ber giüg


Size: 1357px × 1841px
Photo credit: © The Book Worm / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, booksubjectanimals, bookyear1883