. Bastardierung als Ursache der Apogamie im Pflanzenreich. Eine Hypothese zur experimentellen Vererbungs- und Abstammungslehre. Apogamy; Hybridization. Zur Kenntnis der Nucellarembryonie bei Angiospermen. 463 Kernteilungen verbunden. Er zeigt ebenfalls die bekannte bipolare Lagerung zweier Vierergruppen, erzeugt 3 Antipodenzellen, 2 Syner- giden und eine Eizelle nebst zwei Polkernen, die miteinander zum sekundären Embryosackkern verschmelzen. Seiner Entstehung ent- sprechend weist der Embryosack in allen Kernen, also auch im Kerne der sich zum Embryo ent- wickelnden Eizelle, die unreduzierte C


. Bastardierung als Ursache der Apogamie im Pflanzenreich. Eine Hypothese zur experimentellen Vererbungs- und Abstammungslehre. Apogamy; Hybridization. Zur Kenntnis der Nucellarembryonie bei Angiospermen. 463 Kernteilungen verbunden. Er zeigt ebenfalls die bekannte bipolare Lagerung zweier Vierergruppen, erzeugt 3 Antipodenzellen, 2 Syner- giden und eine Eizelle nebst zwei Polkernen, die miteinander zum sekundären Embryosackkern verschmelzen. Seiner Entstehung ent- sprechend weist der Embryosack in allen Kernen, also auch im Kerne der sich zum Embryo ent- wickelnden Eizelle, die unreduzierte Chromosomenzahl auf. Rosen- berg hebt besonders hervor(1907, S. 156) „It should be observed, that this somatic cell does not directly develop into an embryo, but first forms an embryosac, i. e. a game- tophyt generation, in which the egg cell without fertilization deve- lops into an ; Es wäre nun denkbar, daß in einzelnen Fällen die Ausbildung des apospor entstehenden Embryo- sackes Reduktionen aufweisen könnte, wie sie für den Embryo- sack archesporialen Ursprunges in großer Anzahl bekannt sind. Nu- cellarembryonie wäre dann gewissermaßen ein End- stadium der Aj^osporie: Statt einen aposporen Embryosack zu erzeugen, wird die zur Ent- wicklung gebrachte extrasaccale Zelle gerade zur Eizelle oder zur Initiale eines vegetativen Keimes. Zwischenstadien zwischen der für die Hieracien beschriebenen Form der Aposporie (Ausbildung di- l^loidkerniger Embryosäcke mit typischer Zahl und Lagerung der Zellen) und typischer Nucellar- embryonie sind allerdings zurzeit erst wenig bekannt. Als solches könnte etwa das Stadium gedeu- tet werden, das zufälligerweise von Murbeck (1902, S. 3) bei Alchemilla acutanguki Bus. gefunden worden ist. Im Embryosacke der in Frage kommenden Samenanlage fand sich ein aus der unbe-. Fig. 130. Apospore Entstehung des Embryosackes von Hieraciimi flmiellare. a vollständige Makrospoven- tetrade zu Beginn der Degeneration, b und c Makrosp


Size: 1102px × 2269px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, bookpublisherjenagfischer, books