. Brockhaus' Konversations-Lexikon. hmbftüd V an§Cbr legt; bie Ströme oerftärten unb fdiwäd)en imGmpfängcr bie pom Stabmagnet 0 auf bie ^platte pausgeübte 31njiebung in rafd)er, regelmüftigcrgolge,bie ^.platte be» Gmpfänger» gerät baher in ebcn=foldie Sdiiüingungen loie bie im Senber, unb ba§Dhr pernimmt biefe Sd) al» Jone oberSßortc, je nadbem bie ^^latte im Senber burd) einenJon ober burd) bie meiifdilidie iKebe jum Sdiroingcngcbrad)t mürbe, älm beutüdiftcn hört man, mennman gleid)äeitig an jebcs Dbv fi J- bält. S)ie conben filemmfdirauhen Kj imb IC. tommenbcn, in bemiRohre C liegc


. Brockhaus' Konversations-Lexikon. hmbftüd V an§Cbr legt; bie Ströme oerftärten unb fdiwäd)en imGmpfängcr bie pom Stabmagnet 0 auf bie ^platte pausgeübte 31njiebung in rafd)er, regelmüftigcrgolge,bie ^.platte be» Gmpfänger» gerät baher in ebcn=foldie Sdiiüingungen loie bie im Senber, unb ba§Dhr pernimmt biefe Sd) al» Jone oberSßortc, je nadbem bie ^^latte im Senber burd) einenJon ober burd) bie meiifdilidie iKebe jum Sdiroingcngcbrad)t mürbe, älm beutüdiftcn hört man, mennman gleid)äeitig an jebcs Dbv fi J- bält. S)ie conben filemmfdirauhen Kj imb IC. tommenbcn, in bemiRohre C liegcnben 2rähte fmb bei g, g mit benSrahtenben ber Spule b tierlbtet. Sie Sd)raubcn fhalten V unb jugleid) p auf ber ikrhreiterung U be«Mohre» C feft. älJitteU ber Stellfdirauhe d läßt fid)bie Gntfernung bes üJtagnetg SN pon bet platte pregulieren. Sie Gmpfinblichtcit biefe^ Z. ift eine ganj TELEPHON UND TELE PHON ANLAGEN. I. 2. Beils Ma^uettelephon. 3. Dosenteleplion. 4. Telephon mit Hufeisenmagnet von Siemens & Teil eines KIap]>pn8ehvankes der (leutsoheii Vermittelungsämtei*. ö. Kleines amevikanisclies Vermitteliings-amt. 7. Adersihea Telephon. 8. Stabtelephon. 9. Löffeltelephon. 10. Tisehtelephonf;estell von &. Genest. II. Neueres Tclephou (mit Hufeisenmagnet) der deutschen Verwaltung. 12. Kurbelumschalter von Fein. Brockhaus Koiiversations-Lexikon. 14. And. I ^Jelepfjonanlogen 679 übcrrajdjenbe unb mad)t e? auc6 a(Ä feinen Untev=fud)unflä= ober SeobadjtungÄappavat [iraud) ätrei foldjen 2. tonnten unter anbevni 1S77 aufeiner Don Seip^ig nad) Srec-^bcn reidjenben 2elegra:pbenlinie (IGT km) in Scipjig nnb S^rc^ben beiinb^lid)e ^verfoncn fid) üerfteljen; in nenefter 3 fpriditman auf nod) mcit größere Gntfernungen, befonDer;?mit bem neuern, nod) empfinblidiern J. Sebr träf=tig maren bic 1878 für ©iemcu» & öal-;4e iniöerlin patentierten %. mit .öufe


Size: 1290px × 1938px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, bookpublisherwienf, bookyear1892