Archive image from page 249 of Die descriptive und topographische Anatomie. Die descriptive und topographische Anatomie des Menschen diedescriptiveun00heit Year: 1896 210 Muskeln der unteren Extremität. 322. Die äusseren Muskeln an der Hüft« .V. ylutaeus medius, der mittlere Gesässmuskel (Fig. 322). Urspr.: vorderer Theil der äusseren Lefze der Orista ossis Uni und äussere Darm- beinfläche. Insert.: Spitze und äussere Fläche des Trochanter major. (Abductor und Einwärtsdreher des Sehenkels. Beekenhälter.) M. glutaeus mininius, der kleine Gesässmuskel (Fig. 323). Urspr.: äussere Darmbeinflä


Archive image from page 249 of Die descriptive und topographische Anatomie. Die descriptive und topographische Anatomie des Menschen diedescriptiveun00heit Year: 1896 210 Muskeln der unteren Extremität. 322. Die äusseren Muskeln an der Hüft« .V. ylutaeus medius, der mittlere Gesässmuskel (Fig. 322). Urspr.: vorderer Theil der äusseren Lefze der Orista ossis Uni und äussere Darm- beinfläche. Insert.: Spitze und äussere Fläche des Trochanter major. (Abductor und Einwärtsdreher des Sehenkels. Beekenhälter.) M. glutaeus mininius, der kleine Gesässmuskel (Fig. 323). Urspr.: äussere Darmbeinfläehe. Insert.: Spitze des Trochanter major. (Abductor und Einwärtsdreher des Schenkels. Beekenhälter.) M. tensor fasciae latae (Fig. 325). Urspr.: Spina anterior superior des Darmbeins. Insert.: Fascia lata. (Spanner der Fascie und Einwärtsdreher des Sehenkels.)


Size: 1121px × 1784px
Photo credit: © Actep Burstov / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: archive, book, drawing, historical, history, illustration, image, page, picture, print, reference, vintage