Das Kornmesserhaus in Bruck an der Mur gilt als einer der schönsten gotischen Profanbauten Österreichs. Es entstand in den Jahren 1499 bis 1505 für de


Das Kornmesserhaus in Bruck an der Mur gilt als einer der schönsten gotischen Profanbauten Österreichs. Es entstand in den Jahren 1499 bis 1505 für den Hammerherrn Pankraz Kornmeß und ist in seiner Gestaltung von venezianischen Palästen der damaligen Zeit beeinflusst, wie sich beispielsweise an der reich verzierten offenen Arkadenfassade sehen lässt.


Size: 4165px × 2772px
Photo credit: © Viennaslide / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ad, architectural, architecture, architectures, architektur, aussen, aussenaufnahme, austria, außen, außenaufnahme, baudenkmal, baukultur, bauwerk, bruck, bruck/mur, building, buildings, cladding, cultural, culture, der, draussen, facade, fassade, feature, freien, front, frontage, gebäude, geschichte, gestaltung, gothic, gothik, gotik, gotisch, heritage, historic, historisch, history, im, kultur, kulturerbe, kunsthandwerk, landmark, maßwerk, monument, mur, outdoor, piazza, platz, raum, renovated, renovation, renoviert, revitalisiert, revitalisierung, sehenswürdigkeit, sightseeing, square, stadtbild, stadtgestaltung, stadtplanung, steiermark, steinarbeit, steinmetzarbeit, straßenbild, style, styles, styria, touristic, tradition, traditional, traditionell, urbanistik, vermächtnis, wahrzeichen, Öffentlicher, Österreich