. Bulletin de la Société impériale des naturalistes de Moscou. Science; Biology; Geology; Natural history. — 226 diesen Fällen, bei allen vier Haaren hatte die Fixirung das Aufhören des Wachsthüms in dieser Zellwandpartie zur Folge gehabt. Bei den Haaren der Fig. 17 ?, c, als auch bei dem der Fig. 15 ? hinderte das Anwesenheit von Carmin und Mennige sich von der Exi- stenz der Verdickungen im Berührungspunkte mit den festen Theilchen zu überzeugen. In den Haaren der Fig. 17 b, d wurde nur eine Membran- verdickimg, derjenigen der Haare der Fig. 12 ähnlich bemerkt. Am Scheitel des Haares der Fig


. Bulletin de la Société impériale des naturalistes de Moscou. Science; Biology; Geology; Natural history. — 226 diesen Fällen, bei allen vier Haaren hatte die Fixirung das Aufhören des Wachsthüms in dieser Zellwandpartie zur Folge gehabt. Bei den Haaren der Fig. 17 ?, c, als auch bei dem der Fig. 15 ? hinderte das Anwesenheit von Carmin und Mennige sich von der Exi- stenz der Verdickungen im Berührungspunkte mit den festen Theilchen zu überzeugen. In den Haaren der Fig. 17 b, d wurde nur eine Membran- verdickimg, derjenigen der Haare der Fig. 12 ähnlich bemerkt. Am Scheitel des Haares der Fig. 16 war keine Verdickung wahrgenommen. Die Anwesenheit der Theilchen an der Oberfläche des Haares scheint eigentlich kein Hinderniss für das Membranwachsthum zu bilden. Ob- gleich sie einen grossen Theil der Wachsthumsregion einnehmen oder die Scheitelkuppe vollkommen be- decken, fahren die Haare fort sich re- gelmässig zu entwickeln, und die Theilchen, welche die Wachsthums- region bedeckten, bleiben als ein lockerer Ring hinter derselben liegen. In solchen Fällen erleidet die Mem- bran an der Berühnmgsstelle keine Modificationen: man bemerkt an der- selben weder keine halbkugelige Höckerchen, noch eine Verdickungs- schicht. Die nähere Betrachtung der fixirten Haare lässt schliesscn, dass. Fig. 17. Bildung der Ver \ Jtmuung oer \ er- Cucumis sa- zweigungen nach die schädliche Wirkung der Fixirung ivns Vflfir TTi vim ??? rlor • 1 ± j 1 ?- ?> ..i j _ _ tit tivus i—Brassica Napus. llaarspitzen. ) . Verer. >der Fixirung der nicht fkirch di Berülmmg dcr Mem_ larspitzen. ° i-gr. 420. bran mit festen Körpern, sondern durch jenen Druck bedingt wird, welchen dabei das Protoplasma manchmal erleidet; desswegen ist auch das Resultat der Fixirung nicht immer dasselbe. Der Druck zwingt das Protoplasma sich zu contrahiren und von der Membran zurück zu ziehen; dem Rückzug folgt aber, wie in plasmolysirenden Lösungen, die Bildung einer neuen Zellwand und m


Size: 1268px × 1971px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, booksubjectgeology, booksubjectnaturalhistory