. Die winterharten Nadelhölzer Mitteleuropas : ein Handbuch für Gärtner und Gartenfreunde. — 270 — Das stark riechende, hellgelbe, innen rotbraune, geäderte Holz gibt gutes Bauholz, auch scheidet die Pflanze ein offizinell gebräuchliches Harz: „Manna" aus. Vermehrung durch Samen; Stecklinge wachsen meist schlecht. Pfropfungen werden auf die Art ausgeführt, oder im Notfall dicht am Boden auf Sämlinge von Chamaecyparis Lawsoniana oder auch auf Thuya Fig. 139. Libocedrus decurrens Torr. Formen sind: Libocedrus decurrens aureo-variegata Hort., mit einzelnen, goldgelben Zweigen.


. Die winterharten Nadelhölzer Mitteleuropas : ein Handbuch für Gärtner und Gartenfreunde. — 270 — Das stark riechende, hellgelbe, innen rotbraune, geäderte Holz gibt gutes Bauholz, auch scheidet die Pflanze ein offizinell gebräuchliches Harz: „Manna" aus. Vermehrung durch Samen; Stecklinge wachsen meist schlecht. Pfropfungen werden auf die Art ausgeführt, oder im Notfall dicht am Boden auf Sämlinge von Chamaecyparis Lawsoniana oder auch auf Thuya Fig. 139. Libocedrus decurrens Torr. Formen sind: Libocedrus decurrens aureo-variegata Hort., mit einzelnen, goldgelben Zweigen. Libocedrus decurr. glaucaHort., mit mehr blaugrünen Blättern. „ „ columnaris Hort., säulenförmig; guter Er- satz der Bö Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Schelle, Ernst. Stuttgart : E. Ulmer


Size: 1337px × 1869px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bo, bookcentury1900, bookdecade1900, bookpublisherstuttgarteulmer