University City Göttingen, City Hall


Die Stadthalle Göttingen ist eine Veranstaltungshalle am östlichen Rand der Göttinger Altstadt. Sie liegt gegenüber der Albanikirche am Albaniplatz an den ehemaligen Wallanlagen der Stadt. Erbaut wurde die Göttinger Stadthalle vom Architekten Rainer Scheller aus Stuttgart als Musik- und Kongresshalle und zum 1. September 1964 in Betrieb genommen. Die damals neuartige Architektur, insbesondere die ungewohnte Fassadengestaltung in changierend violetter Keramik, führte in den 1960er Jahren zunächst zu erregten Diskussionen in der Göttinger Bevölkerung. Gleiches galt für das an der Westseite angebrachte Bronzerelief Die Stadt von Jürgen Weber, das in seinen Darstellungsweisen als zu drastisch empfunden wurde und daher Entrüstung hervorrief.[1] Geblieben ist von dieser Kritik der liebevoll spöttische Spitzname Kachelofen.


Size: 2746px × 4133px
Location:
Photo credit: © Zoonar/© 2012 Markus W. Lambrecht / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: alt, city, hall, niedersachsen, uni, university, öttingen