. Die Enteropneusten des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte . 1 cöp" COfl mh i ö coli 1) Fasern, welche vom eigentlichen Kragencölom geliefert werden, und 2) Fasern, welche Fortsetzungen des Rumpfcöloms in den Kragen hinein angehören, und zwar sind solcher Fortsetzungen zweierlei vorhanden. Die einen habe ich als »Peripharyngealräume« bezeichnet, Aveil sie ausserdem Epithel zunächst an der Bildung der Wand der Mund- höhle oder des Pharynx betheiligt sind. Die darin ent- haltnen Muskelfasern verlaufen nicht nur in circulärer Richtung, sondern bilden einen ganz geschlo


. Die Enteropneusten des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte . 1 cöp" COfl mh i ö coli 1) Fasern, welche vom eigentlichen Kragencölom geliefert werden, und 2) Fasern, welche Fortsetzungen des Rumpfcöloms in den Kragen hinein angehören, und zwar sind solcher Fortsetzungen zweierlei vorhanden. Die einen habe ich als »Peripharyngealräume« bezeichnet, Aveil sie ausserdem Epithel zunächst an der Bildung der Wand der Mund- höhle oder des Pharynx betheiligt sind. Die darin ent- haltnen Muskelfasern verlaufen nicht nur in circulärer Richtung, sondern bilden einen ganz geschlossnen Ring um die Mundhöhle; wir finden sie auch auf der dorsalen Seite zwischen dem Epithel und dem Rückenstrang (Taf. 2 Fig. 25, Taf. 3 Fig. 45, Taf. 4 Fig. 61—63, Taf. 5 Fig. 98, 100, lOl fö}>"). Die »Perihämalräume« dagegen sind ganz auf die dorsale Seite beschränkt, sind aber da- ^^^ für in sagittaler Richtung viel stärker ausgebildet und enthalten kräftige Längsmusculatur, welche den Eichelhals direct mit dem Rumpf in Verbindung setzt. Zur Erläuterung füge ich nebenstehende schematische bei. Da dieselbe nur dem Zwecke dienen soll, das gegenseitige Verhältnis der verschiedenen Hohlräume klar zu machen, habe ich nicht nur die Musculatur und die Epithelien, sondern auch den Nervenstrang Sagittaler Längsschnitt des Kragens und der an- stossenden Theile des Rumpfes. ciia Kragenhöhle; cöp Rumpf höhle; oöy*'Perihä- malraum ; cOj)" Peripharyngealraum ; mh Mund- höhle ; ö Oesophagus. fortgelassen. Die Figvir stellt einen Sagittalschnitt etwas ausserhalb der Medianebene vor. Das Kragencölom. Der zwischen der Innern und äussern Musculatur bleibende Raum wird, wie bereits oben erwähnt, zum grossen Theil von Bindegewebe ausgefüllt und von den radiären Muskel- fasern durchzogen. Das Bindegewebe aber ist von spongiöser Beschaffenheit: überall zwischen den Zellen desselben, welche sich nach allen Richtungen hin mit andern ve


Size: 2415px × 2070px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookcollectionbiod, bookdecade1890, bookyear1893