Hamburgisches Magazin, oder, Gesammlete Schriften, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt . burd) baß 5^^^^ erwärmet wirb,. gefe|f»erben: {b wirb ünmer frifc^e warme iuft au6 bem Slo&rc au rcütiöem 45S Stö^rt fc^lTcr fe^tt, o(ö jle^enbe warmf^luft Dom gc« gine gragc: ®are eö m($f gut, jet>cn tÜRifl«Raufen befonberö in Steter cingef($lojten ju ^aben? ?:retbc^dufer mcrben auf tJtefe 7(rt mit einer be«(Idnbtgen golge marmer gefunber frifc^er unb un«verbrannter ^uft erfüllet, unb bie natürlicbeSrbe eUneö ?:reibe^aufe6 ober 3)^e(onenbe^d(tni(Teö auf bent23oben, wirb b


Hamburgisches Magazin, oder, Gesammlete Schriften, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt . burd) baß 5^^^^ erwärmet wirb,. gefe|f»erben: {b wirb ünmer frifc^e warme iuft au6 bem Slo&rc au rcütiöem 45S Stö^rt fc^lTcr fe^tt, o(ö jle^enbe warmf^luft Dom gc« gine gragc: ®are eö m($f gut, jet>cn tÜRifl«Raufen befonberö in Steter cingef($lojten ju ^aben? ?:retbc^dufer mcrben auf tJtefe 7(rt mit einer be«(Idnbtgen golge marmer gefunber frifc^er unb un«verbrannter ^uft erfüllet, unb bie natürlicbeSrbe eUneö ?:reibe^aufe6 ober 3)^e(onenbe^d(tni(Teö auf bent23oben, wirb baburc^ ^uldnglid) erwärmet, t)a^verfcbiebenc TCrtenDon ^flanjenwac^fen fonnen, ha*^er fie t)ermut^lic^ auc^ mitten im hinter wacbfetiwerben, wenn man biegenllerbei) fe^r faltem ®ettecmit SJIatten bebecfet» 2Bie id) glaubte, eine Slac^ric^t V)on biefen ^a«cf)en würbe angenehm unb m^üd) iem, fo ^aie ii)tiefe üvt ber 23cfanntmad&ung erwählen wollen^ In^Öffnung neugierige unb gefc^icftc iieh^abetvonhentabei) verfc^iebeue 55erfuc^c unb SS^rbeff^rungcwinacf)en* ©ett 14 ^pxii, 5f 4 «»ajct^ 456 ^urfotöc lict?iKattcn Ifif *^ * * * « % ^ t * * ^ « * « * )|i i|i 4i ^ 11. onfccrcif Statten iüt eine mnht %\x$ Dem lonbn. ?Wagojtn^ ^pvi( 1757« ^*^crc 3ofep§ 9>urbett>,.er(leP ©unbari^tgefeae3J auf ^fpro ^ajejldt @cb#, kncafler, ein(j junger SKeufcb, Der fp t?ie( ^a^r^aftigfett,«16 ©efd)icf(ii$fcit tu feiner Äunjl befi^t, giebffolgenbe augerorbentlic^e 3lad)vid)t in einem ©|)rei-ben an einen Jreunb ^on ©pit^eab t)en i? ^pril» 3c& la^ in meiner Kammer, a\en 9\i6ben be^ ©d)iffe$ burc^ein ioc^ herauf, mo man ein 23ret auö bem ?:dfeUwerfe genommen ^atte, baö ©c^iff luftig ju er^aUten. 3)iefe Oeffnung ift o^ngefdf^r jmeen 5u^ t)onber S)ec!e meiner Kammer. 3n ber ^^at /\eigte\\d) and) balb eine 9vatte, überfalle ben ganzen ?>(a|/unb jcg fic^


Size: 1906px × 1311px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1700, bookdecade1740, bookpublishe, booksubjectscience