In der Angst um sein Amt und seine Stellung läßt Pilatus den unschuldigen Jesus fallen und verurteilt ihn zum Kreuzestode. Ergreifend ist die Szene der Kreuztragung Christi. Aus den Toren Jerusalems heraus naht der traurige Zug, dessen Anführer, ein römischer Hauptmann, hoch zu Pferde ist, dann kommt Jesus, das große, schwere Kreuz mühsam einherschleppend und unter dessen Last beinahe zusammenbrechend. Die beiden Schächer mit ihren Kreuzen folgen samt den Henkersknechten, Soldaten, Priestern, Tempelhändlern und anderen neugierigen Zuschauern aus Jerusalem, aber auoh einigen treuen Freunden


In der Angst um sein Amt und seine Stellung läßt Pilatus den unschuldigen Jesus fallen und verurteilt ihn zum Kreuzestode. Ergreifend ist die Szene der Kreuztragung Christi. Aus den Toren Jerusalems heraus naht der traurige Zug, dessen Anführer, ein römischer Hauptmann, hoch zu Pferde ist, dann kommt Jesus, das große, schwere Kreuz mühsam einherschleppend und unter dessen Last beinahe zusammenbrechend. Die beiden Schächer mit ihren Kreuzen folgen samt den Henkersknechten, Soldaten, Priestern, Tempelhändlern und anderen neugierigen Zuschauern aus Jerusalem, aber auoh einigen treuen Freunden. Europe, Germany, Bavaria, Oberammergau Passion Play, 1910s, 1920s, 20th century, archive, Carl Simon, history, historical, performance, theatre, Jesus Christ, Via Dolorosa, crowd, Good Friday, way, march, procession


Size: 4962px × 2758px
Photo credit: © Carl Simon / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: 1910er, 1920er, 20., archiv, aufführung, bayern, carl, christentum, darbietung, deutschland, europa, geschichte, glaube, historic, history, jahrhundert, karfreitag, leidensweg, menschen, menschenmasse, menschenmenge, oberammgerau, passionsgeschichte, passsionsspiele, reise, religion, schauspiel, simon, travel, weg