. Blätter für Aquarien- und Terrarien-Kunde. Carl Aug. Reitmayer: Etwas über die Vermehrung der Aktinien im Zimmefaquariivm. 131 die ich aber gleich mit der Pinzette vom Muttertiere abnahm. Zwei Tage später beobachtete ich an einer anderen größeren grünen Seerose diesen Ver- mehrungsprozeß, der im großen und ganzen dem oben geschilderten glich, nur daß die kleine Aktinie nicht gleich abfiel, sondern noch längere blieb. Tage Fi£ Leben für die „Blätter" Zeit entfaltet an der Mutter hängen (Siehe Abb. 3, Fig. b.) An demselben spuckte eine dritte Grüne nach- einander sechs Junge aus, die ich


. Blätter für Aquarien- und Terrarien-Kunde. Carl Aug. Reitmayer: Etwas über die Vermehrung der Aktinien im Zimmefaquariivm. 131 die ich aber gleich mit der Pinzette vom Muttertiere abnahm. Zwei Tage später beobachtete ich an einer anderen größeren grünen Seerose diesen Ver- mehrungsprozeß, der im großen und ganzen dem oben geschilderten glich, nur daß die kleine Aktinie nicht gleich abfiel, sondern noch längere blieb. Tage Fi£ Leben für die „Blätter" Zeit entfaltet an der Mutter hängen (Siehe Abb. 3, Fig. b.) An demselben spuckte eine dritte Grüne nach- einander sechs Junge aus, die ich alle auf einen Stein ihr zur Seite ansiedelte, die Glucke mit ihren Küken. (Siehe Abb. 1.) Mittlerweile hatten mehrere Seerosen zu wandern begonnen und eine von ihnen hatte sich zu meinem Ärger gerade an der Vorderseite des' Aquariums festgesetzt. Ich überlegte zwar anfangs, ob ich sie hier nicht sitzen lassen sollte, ent- schloß mich aber später, sie doch abzunehmen. Behutsam löste ich sie mit einer stumpfen Glasnadel los und brachte sie auf einen andern Fleck. Kaum aber hatte sie sich wieder festgesetzt, be- merkte ich an ihr das charakteristische Ge- schlossensein, dann das matte Zusammensinken und ehe ich mirs versah, war auch schon aus ihrem Munde eine junge Aktinie hervorgekommen. Das brachte mich auf den Gedanken, ob das gewaltsame Entfernen des Tieres von seinem Standorte nicht etwa von Einfluß auf das „Aus- spucken" von Jungen sein könnte. Ich löste deshalb diese Aktinie nochmals los und der Effekt war derselbe, wieder spucktesie ein Junges aus. Ob das nun wirklich die Folge des erneuten Ab- lösens war, oder ob das f ort- gesetzteAbgeben von Jungen in diesem Falle auch unter anderen Umständen erfolgt wäre, will ich dahingestellt sein lassen. So war es mir deun geglückt, die Geburt junger Aktinien in meinem Seewasseraquarium eingehend beobachten zu können. Eines Um- standes möchte ich hier noch Erwähnung tun. Auffallend war dabei


Size: 1484px × 1684px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, bookpublisherstutt, bookyear1890