. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. 318 F. Daniel Eonn. zool. Beitr. ab. juscens Butler, Trans. Ent. Soc. London 1877 p. 343. ab. coalescens Draudt in Seitz X p. 138 (1914) (ab. 1 Hampson, Cat. Lep. Phal. B. M. 2 p. 476 (1900). Chekiang: West-Tien-Mu-Shan, 1600 m, 21. VII. — 20. IX. 32; Mokanshan, 14. VIII. und 7. IX. 30. Höne; Ningpo (wohl Ningpofu?) in Staatssammlung München. Hunan: Hoeng Shan, 900 m, 29. V. — 26. VI. und 3. — 30. VIII. 33. (2 &, 1 ?). Hön e. Kiangsu: Berg Paoshan bei Nanking (c


. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. 318 F. Daniel Eonn. zool. Beitr. ab. juscens Butler, Trans. Ent. Soc. London 1877 p. 343. ab. coalescens Draudt in Seitz X p. 138 (1914) (ab. 1 Hampson, Cat. Lep. Phal. B. M. 2 p. 476 (1900). Chekiang: West-Tien-Mu-Shan, 1600 m, 21. VII. — 20. IX. 32; Mokanshan, 14. VIII. und 7. IX. 30. Höne; Ningpo (wohl Ningpofu?) in Staatssammlung München. Hunan: Hoeng Shan, 900 m, 29. V. — 26. VI. und 3. — 30. VIII. 33. (2 &, 1 ?). Hön e. Kiangsu: Berg Paoshan bei Nanking (coli. Stau dinger); Shanghai, VII. 29, VIII. 30 und 20. VI. 42. Hön e. Fukien: Kuatun, 2300 m, 5. — 18. VI. und 16. — 24. VIII. 38. leg. Klapperich. Kuangtung: Nr. 08 051, 14. V. 23 (Umgebung Canton); Lingping, 22. Höne. Szetschwan: Mts. Kinfushan, 2000 m, pr. flum. Sung-Kanho, Staatssammlung München. Formosa: Kosempo, 7. IV. und X. 11. leg. Sauter in Deutsch. Ent. Inst. Berlin. Diese hübsche Species weist eine große Variationsbreite auf. Es kann sowohl der Basalteil allein, wie der Saumteil (ab. coalescens Draudt), wie beide zusammen (ab. fus- cens Btlr.), wie auch der größte Teil der Flügelfläche verdunkelt sein. Rassegebunden sind diese Merkmale nicht, weshalb es unbegründet ist, die Population bei fuscens unter- zubringen, wie es Reich tut. Auch die Größe ist bedeutenden Schwankungen unterworfen (kleinstes ? 23, größtes 37 mm). Im Hoeng Shan und in Fukien wurde eine seltene, partielle 2. Generation festgestellt, sie ist etwas kleiner. Rassisch weichen nur die Falter Formosas leuchtenderes Rot, ohne gelben Unterton u. das Fehlen jeder Aberrationsneigung von den kontinentalen Populationen ab. Die Valve des ^-Genitalapparates (Abb. 18) weicht durch ihre plumpe, breite Form von den übrigen Vertretern dieser Gattung erheblich ab; — Unkus lang, schmal, nicht geknickt. Chekiang: Wenchow, 14. IV. und VI.—VII. 39, West-Tien-Mu-Shan, 160


Size: 1663px × 1503px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookcoll, booksubjectbiology, booksubjectzoology