. Die Beurteilung des Pferdes . 272 Jahre. wicht zu legen, denn es hängt sehr von der Menge des Zementes ab, die den Raum zwischen den Trichterrändern der Kimdeneinstülpung ausfüllt. Mit 20 — 24 Monaten (2 Jahren) werden die Mittelzähne meist mit „ausgefüllten" resp. bis auf den Zement abgeriebenen Kunden in Gebrauch stehen. Der Hals kommt schon bei allen Zähnen mehr aus dem Gaumen hervor, aber noch liegt letzterer dicht an der Basis der Zähne. Der Eckzahn ist nur wenig mehr als früher abgenutzt und zeigt immer noch eine Höhlung. Mit 2 Jahren sind die Zangen und Mittelzähne ganz bedeutend


. Die Beurteilung des Pferdes . 272 Jahre. wicht zu legen, denn es hängt sehr von der Menge des Zementes ab, die den Raum zwischen den Trichterrändern der Kimdeneinstülpung ausfüllt. Mit 20 — 24 Monaten (2 Jahren) werden die Mittelzähne meist mit „ausgefüllten" resp. bis auf den Zement abgeriebenen Kunden in Gebrauch stehen. Der Hals kommt schon bei allen Zähnen mehr aus dem Gaumen hervor, aber noch liegt letzterer dicht an der Basis der Zähne. Der Eckzahn ist nur wenig mehr als früher abgenutzt und zeigt immer noch eine Höhlung. Mit 2 Jahren sind die Zangen und Mittelzähne ganz bedeutend verkürzt, so daß ihre Breite das Doppelte ihrer Höhe ist, und ihr Hals


Size: 1437px × 3478px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1920, booksubjecthorses, bookyear1922